c 2003 by Wolfgang Hohlbein
Genehmigte Sonderausgabe für Sammler-Editionen in der Verlagsgruppe Weltbild GmbH, Augsburg
ca. 316 Seiten
COVER:
Als Robert Craven langsam aus der Bewußtlosigkeit erwacht, sieht er sich einem fremden Mann gegenüber, der sich als Inspektor Tornhill von der Mordkommission vorstellt!
Was war passiert?
Noch während Robert mit seiner Erinnerung ringt, finden sich Howard und Rowlf in einem Verließ in Necrons Drachenburg wieder. Sie wissen, aus dieser Burg entkommt keiner, doch da macht Necron ihnen einen verblüffenden Voorschlag. Und sie merken schnell, warum Necron mit ihnen zusammenarbeiten will: Cthulhu ist zurückgekehrt…
REZENSION:
Im 6. Band der neu veröffentlichten Hexer-Reihe befindet sich erstmalig eine Geschichte, die zum größten Teil nicht von Hohlbein geschrieben worden ist.
Kurioserweise ist dies die atmosphärisch dichteste und spannendste Geschichte in diesem Band.
Des weiteren bleibt weiterhin alles beim Alten: Man schmunzelt über das Vorwort, man taucht wieder in die Zeit der Groschenromane und man wird sich trotz des literarischen Anspruchs, den man sich mit dem Älter werden erarbeitet hat, weiterhin den nächsten Bänden dieses Sammelwerkes widmen.
Kult bleibt nun mal Kult!
Im vorliegenden Band befinden sich die Hefte:
Der Hexer 4 – Bote vom Ende der Nacht
Der Hexer 5 – Die Chrono-Vampire
Der Hexer 6 – Labyrinth der weinenden Schatten (Wolfgang Hohlbein zusammen mit Elmar Wohlrath)
Jürgen Seibold/01.11.2006
Antworten