c 2003 by Wolfgang Hohlbein
Genehmigte Sonderausgabe für Sammler-Editionen in der Verlagsgruppe Weltbild GmbH, Augsburg.
COVER:
Aufgrund eines Fluches wird Roderick Andara, genannt der Hexer, von schrecklichen Kreaturen aus den Dimensionen jenseits von Raum und Zeit gejagt. Schweren Herzens entschließt er sich, seinen Sohn Robert in die Obhut einer Pflegemutter zu geben. Zu spät erst erkennt er, dass er in eine Falle geraten ist. Der Junge wird entführt.
Um das Leben seines Sohnes zu retten, muss Andara sich einem grenzenlos überlegenen Gegner stellen. Sein einziger Helfer ist der geheimnisvolle H.P. Lovecraft, doch mehr und mehr befallen Andara Zweifel, ob er Lovecraft wirklich vertrauen kann.
REZENSION:
Mit der Hexer-Reihe entstand eine Heftserie, die es zum absoluten Kult schaffte und mit Sicherheit einer der Hauptgründe für die Popularität Wolfgang Hohlbeins ist.
Nach mehreren Neuauflagen, Umschreibungen, etc. in Buchform gibt es nun vom Weltbild-Verlag eine schöne Sammelreihe, die es sich, in Zusammenarbeit mit Wolfgang Hohlbein, zur Aufgabe gemacht hat, sämtliche Hexer-Folgen in der ursprünglichen, chronologischen und unveränderten Form neu zu veröffentlichen.
Der erste Band, “Die Spur des Hexers”, erzählt von dem Hexer Roderick Andara, seinem Sohn Robert, seiner Bekanntschaft mit H.P. Lovecraft und dem Fluch, der ihn seit mehr als zehn Jahren in Form des Bösen verfolgt und ihn somit nicht zur Ruhe kommen lässt.
Hohlbein startete hiermit eine kongeniale Reihe, die mit sehr vielen Bekannten des Genres spielt und führt gleichzeitig das Erbe Lovecrafts mit seinem erschaffenen Cthulhu-Mythos weiter.
Somit entsnad eine schöne Serie, die jeden Genrefan mit Leichtigkeit bei der Stange hält und durch seine Verstrickungen mit literarischen und echten Personen für ein Augenzwinkern sorgt.
Freue mich schon auf Band 2 – “Als der Meister starb”.
Jürgen Seibold/20.02.05
Antworten