William Peter Blatty / David Seltzer / Ira Levin: Der Exorzist / Das Omen / Rosemaries Baby

William Peter Blatty, Der Exorzist

Originaltitel: The Exorcist

Übersetzung: Joachim Honnef

Lizensausgabe mit Genehmigung der Verlagsgruppe Lübbe GmbH & Co.KG, Bergisch Gladbach für Area Verlag GmbH, Erftstadt

David Seltzer, Das Omen

Originaltitel: The Omen

Übersetzung: Ernst Heyda

Lizensausgabe der Area Verlag GmbH, Erftstadt

Ira Levin, Rosemaries Baby

Originaltitel: Rosemary’s Baby

Übersetzung: Herta Ballig

Lizenzausgabe der Area Verlag GmbH, Erftstadt

c der dt. Übersetzung: Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg

COVER:

Dieser Sammelband vereint mit “Das Omen”, “Der Exorzist” und “Rosemaries Baby” erstmals die Kultklassiker des Horrorgenres.

David Seltzers “Das Omen” schildert die Wiedergeburt des Antichristen in der Person eines kleinen Jungen. Damien Thorn, der Sohn des Teufels, hat sein Werk begonnen, und die dunkle Prophezeiung vom Ende der Menschheit beginnt sich zu erfüllen …

In William Peter Blattys “Der Exorzist” ist das junge Mädchen Regan besessen von einem unerklärlichen Dämon. Rätselhafte Dinge passieren, Gegenstände verschwinden, und ein mysteriöser Mord geschieht, und nur einer kann helfen: der Exorzist …

Ira Levins “Rosemaries Baby” erzählt die Geschichte von Rosemarie und Guy Woodhouse, die kurz nach dem Einzug in ihre Traumwohnung in einem alten New Yorker Mietshaus feststellen, daß Rosemarie ein Baby erwartet. Zunächst können sie ihr Glück kaum fassen, bis sich herausstellt, daß der Teufel seine Hand im Spiel gehabt hat …

REZENSION:

Der Area-Verlag legt mit diesem Buch eine schön aufgemachte Möglichkeit vor, in der sich einige der Klassiker der Horrorliteratur befinden. Alle drei beinhalteten Romane sind unwahrscheinlich spannend und für jeden Liebhaber eine Pflichtlektüre.

Die Geschichten sind jedem bestimmt zumindest aus den Filmen bekannt, erreichen aber als Roman eine viel stärkere Dichte und einen Spannungsbogen, der bei allen drei Romanen zum Umblättern zwingt. Es ist somit eine sehr günstige Möglichkeit zur Erweiterung des Horror-Buchregals und wird auch keinen Leser dieses Genres enttäuschen.

Der Exorzist und Das Omen waren für mich die Inbegriffe des Horrorfilms und sind als Buch dementsprechend spannend und weitaus besser erzählt als die Filme. Das gleiche trifft auch für Rosemaries Baby zu, das ja auch sehr stark an der literarischen Vorlage orientiert verfilmt wurde.

Erstaunlich ist, daß diese Bücher noch immer einen Gänsehauteffekt beim Leser hervorrufen, obwohl ja mittlerweile die zeitlichen Rahmen- und Erzählbedingungen sich erheblich gewandelt haben.

Es kann also nicht schaden, sich mit den Originalen in eine ruhige Ecke zu setzen und den Schauer über den Rücken kriechen zu lassen. Sie werden manchmal sehr über das normalerweise vorgeschriebene „Happy-End“ überrascht sein.

Aber Vorsicht: In diesem Buch steckt im Wahrsten Sinne des Wortes der TEUFEL….

Jürgen Seibold/14.01.04

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*