Umberto Eco: Der Name der Rose

Originaltitel: Il nome della rosa

Carl Hanser Verlag, München 1982

vorliegendes Exemplar: Lizensausgabe für die Weltbild Verlag GmbH, Augsburg

COVER:

Sorry – beim vorliegenden Exemplar leider kein Covertext vorhanden!

REZENSION:

„Der Name der Rose“ als Film mit Sean Connery war mein erster Kontakt. Diesen Film liebte ich – er war sehr gut inszeniert und spannend erzaehlt. Jahre spaeter – ich sah den Film bereits mehrere Male – hielt ich das Buch in meinen Haenden und dachte: Warum nicht mal lesen?

Wissen Sie was geschah?

Seitdem gefaellt mir der Film schon bei weitem nicht mehr so gut. Umberto Eco baut hier einen historischen Thriller auf, der einen von Seite zu Seite nicht mehr aus der Hand laesst. Am Ende war die Enttaeuschung gross – jedoch nicht weil die Geschichte eine schlechte Wendung genommen haette, nein : Weil das Buch zu Ende war!!

Nun bin ich soweit: Der Film wird nicht mehr allzu stark beachtet, dafuer das Buch immer wieder aus dem Regal genommen und dieses nicht nur zum Abstauben, sondern um sich ein weiteres Mal von diesem genialen Roman fesseln zu lassen.

Jürgen Seibold/06.12.2002

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*