c 2000 by Wilhelm Heyne Verlag GmbH & Co.KG, München
COVER:
Die Romane
Terry Pratchett entführt seine Leser zu spannenden Reisen, in die von ihm geschaffene bizarre Scheibenwelt.
Gevatter Tod
Der junge Mort, Bewohner der Scheibenwelt, macht seiner Familie große Sorgen. Er ist ungeschickt und nicht in der Lage im heimischen Betrieb mit reannueller Landwirtschaft zu helfen. Deshalb versucht sein Vater, eine Lehrstelle für ihn zu finden. Doch auch dieses Unterfangen ist vergeblich. Als letzter Ausweg bleibt der Gewerbemarkt, auf dem Lehrlinge vermittelt werden. Wenige Sekunden vor Mitternacht ist Mort noch immer ohne Lehrstelle. Da kommt ein geheimnisvoller Reiter, Gevatter Tod, der einen Gehilfen sucht, der ihm beim Geleit der Seelen Verstorbener ins Jenseits hilft. Mort macht sich voller Eifer ans Werk und wird seinem Meister immer ähnlicher.
<em>Wachen! Wachen!</em>
Durch einen Zauber hat ein Drache die Herrschaft in der Scheibenwelt-Stadt Ankh-Morpork übernommen. Die verängstigten Bürger lassen ihn regieren und geben ihm ihr ganzes Gold, solange er sie nur in Ruhe lässt. Doch eine kleine Gruppe, geführt von Hauptmann Mumm, unterstützt von der adeligen Sumpfdrachenzüchterin Lady Käsedick mit ihrem kleinen Drachen Erroll und dem zwei Meter großen Zwerg Karotte, macht sich auf, den feuerspeienden Herrscher zu vertreiben.
Der Autor
Der Brite Terry Pratchett wurde 1948 geboren. Nach dem Studium arbeitete er als Jornalist und Pressereferent, bevor er sich nach dem Erfolg seiner ersten Romane ganz dem Schreiben widmete. Vor allem mit seinen Büchern über die von ihm erfundene Scheibenwelt eroberte er sich weltweit ein Millionenpublikum.
REZENSION:
DER TOD ist für mich eine der besten Figuren im Pratchett-Universum. Fast genauso ins Herz geschlossen habe ich die Jungs von der Stadtwache.
Ich möchte jetzt hier auch nicht allzu viel über die Geschichten erzählen. Doch hat es Terry Pratchett einfach geschafft, mit diesen beiden Bänden eine unwahrscheinlich humorvolle Literatur entstehen zu lassen, die eigentlich jeder gelesen haben sollte. Egal ob man normalerweise was anderes liest.
Wer sich innerhalb der Scheibenwelt noch nicht auskennt und nicht unbedingt mit den noch etwas konfusen allerersten Bänden starten möchte, wäre mit diesem Doppelband wohl mehr als positiv bedient und ich denke der Flair dieser Geschichten könnte noch viele weitere Freunde finden.
Pratchett – mach weiter so….
Jürgen Seibold / 08.11.2002
Antworten