Originaltitel: Dodger
Aus dem Englischen von Andreas Brandhorst
ISBN 978-3-492-70301-7
© 2012, Terry and Lyn Pratchett
© ivi, ein Imprint der Piper Verlag GmbH, München 2013
ca. 380 Seiten / € 19,99 (HC)
COVER:
Dodger ist ein Straßenjunge – doch nicht irgendeiner. Während eines Überfalls in den nächtlichen Gassen Londons rettet er einer Unbekannten das Leben, der betörend schönen Simplicity. Fortan setzt er alles daran, mehr über die Tat und die Herkunft der jungen Frau herauszufinden.
Auf der Suche nach den Tätern bringt Dodger ganz nebenbei einen mörderischen Barbier namens Sweeney Todd zur Strecke und wird dadurch für ganz London zum Helden. Dies jedoch ruft einen geheimnisvollen Attentäter auf den Plan wie die Halunken, die Simplicity nach dem Leben trachten und ihren jungen Beschützer lieber früher als später tot sehen wollen …
Rezension:
Als mich dieses Buch erreichte, sorgte bereits ein Blick auf den Autorennamen für Entzücken – endlich mal was von der Scheibenwelt…
Dummerweise stellte sich beim näheren Betrachten des neuen Werkes von Terry Pratchett recht schnell heraus, dass DUNKLE HALUNKEN absolut gar nichts mit der sagenhaften Scheibenwelt zu tun hat – Pratchett entführt uns Leser mitten in das London der viktorianischen Zeit und lässt diese Stadt mit all ihrem Dreck, der hoffnungslosen Armut vieler Einwohner und dem Gestank der Kanalisation vor unseren Augen entstehen.
Anfangs benötigte ich einige wenige Seiten um voll in diese Geschichte einzutauchen – kurz danach hatte sie mich und es entstand eine virtuos und mit einer sprachlichen Leidenschaft erstellte Geschichte mit einem sehr sympathischen Helden, der üblicherweise sein tägliches Brot auf der Suche nach Münzen und manch anderen Schätzen in der dunklen Kanalisation Londons verdient.
Dieser Junge mit Namen Dodger rettet dabei beinahe nebenbei ein hübsches Mädchen und sorgt im weiteren Verlauf der Geschichte, detaillierter Informationen über die Halunken des feigen Anschlags heraus zu bekommen. Zur Seite steht ihm dabei manch bekannte reale Person der damaligen Zeit – insbesondere Charles Dickens steht ihm immer wieder hilfreich zur Seite und sorgt in seiner Funktion als Journalist für das Entstehen des Helden Dodger.
Dodger wiederum sorgt dafür, dass der berühmt berüchtigte Sweeney Todd gefasst wird und taucht nach und nach in gehobenere Stände der Einwohner Londons ab.
Terry Pratchett ist sehr geschickt in seiner Sprache und lässt nicht nur die damalige Zeit Londons problemlos vor einem auferstehen, sondern sorgt auch noch für dezent eingeworfenen Witz für genügend Schmunzler beim Leser. Sein Held ist absolut sympathisch und wird mit Sicherheit bei jedem Leser ungebremst ins Herz rasen und sich dort eine gemütliche Ecke suchen.
DUNKLE HALUNKEN ist eine wahrhaft gelungene Geschichte, zu der man einfach nur sagen kann: Eine sehr schöne und fabelhafte Geschichte, bei der es nichts einzuwenden gibt.
Jürgen Seibold/03.10.2013
Antworten