Verlag: Goldmann; 7,95 €
Deutschsprachige Taschenbuchausgabe © 2009
Originalausgabe: „Douglas Adams’ Starship Titanic“; © 1997
COVER:
Vorwitzige Anhalter von der Erde auf einem Raumschiff auf Abwegen:
ein ausgelassenes Weltraumabenteuer!
Das gigantische Raumschiff Titanic ist orientierungslos im All unterwegs. Als es ausgerechnet über der Erde einen Kurzaufenthalt einlegt, besteigen prompt ein paar vorwitzige Erdlinge das Schiff, und ehe sie sich’s versehen, sind sie mit der Titanic auf Reisen. Zusammen mit anderen blinden Passagieren sowie einem geistig verwirrten Papagei und fehlprogrammierten Robotern beginnt die Reisegesellschaft einen verzweifelten Kampf gegen die computergesteuerte Bürokratie an Bord und versucht gleichzeitig, den Auslösemechanismus einer tickenden Zeitbombe aufzuhalten …
Von Monty Pythons Terry Jones und „Per Anhalter durch die Galaxis“ – Douglas Adams
REZENSION:
Was soll man zu so einem Buch sagen? Wenn sich „Monty Python“-Terry Jones und „Per Anhalter durch die Galaxis“-Douglas Adams zusammentun, dann erhält man eine Synergie sonder Gleichen: Ein wahres Feuerwerk aus skurrilen Situationen, urkomischen Dialogen und ein aberwitziges Abenteuer.
Es ist zum Schreien komisch, wenn ein Tourist mit einer sturen Stehlampe darüber diskutiert, welche Konsequenzen es für den intergalaktischen Tourismus hat, wenn man nicht zum Kapitän vorgelassen wird; wenn das größte Genie aller Zeiten von der irdischen Polizei für verrückt erklärt wird; wenn sich ein verklemmter Außerirdischer verliebt; wenn yassakkanische Söldner ein Raumschiff entern und sofort alle Schäden reparieren …
Wer „Monty Python“ und „Per Anhalter durch die Galaxis“ kennt, wird „Raumschiff Titanic“ lieben.
Diana Becker / 15.04.2010
Antworten