Originaltitel: The Sword of Shannara 3
1977, Random House, Inc.
Wilhelm Goldmann Verlag, München 1978 / 1992
COVER:
SHANNARA die Fantasy-Saga voll mystischer Wunder und heroischer Abenteuer.
Der Dämonen-Lord ruht nicht. Er weiß, daß das Schwert von Shannara in der Hand eines seiner Untertanen ist und die Südländer keine Möglichkeit haben, sich zu verteidigen. Also schickt er seine riesigen Armeen gen Süden, zuerst nach Kern, dann nach Tyrsis. Dort hält sich Prinz Palance auf, der von einem verräterischen Magier beeinflusst wird und deshalb unwissentlich dem Dämonen-Lord dient. Erst als die Getreuen Allanons den rechtmäßigen Thronerben Balinor auf den Thron setzen, beginnen die Südländer sich zu verteidigen.
Zur gleichen Zeit muß sich Shea, der ERBE VON SHANNARA der größten Gefahr von allen gegenüberstellen – dem Dämonen-Lord selbst …
SHANNARA – die internationalen Bestseller:
“… weit über der gewohnten Fantasy”
(New York Times Book Review)
“viele Nächte spannender Lektüre…”
(Chicago Daily News)
REZENSION:
Das dritte Buch des ersten, dreibändigen, Zyklus über das Schwert von Shannara bewegt sich mit einer riesigen Schlacht in der Gut gegen Böse kämpfen dem Ende der Geschichte zu. Wieder einmal baut Brooks die spannende Handlung weiter und schafft trotz einer gewissen Vorhersagbarkeit die Handlungsstränge sehr stimmig zu verknüpfen und mit einigen Wendungen zu überraschen. Gleichzeitig bietet dieses Buch, wie auch seine beiden Vorgänger, eine gewisse ironische Note, die beim Leser manchmal ein Schmunzeln hervorruft aber trotzdem nicht aufgesetzt zu sein scheint. An dem Problem, das man die Shannara-Reihe nicht aus der Hand legen kann, hat sich mit diesem Band nichts geändert.
Jürgen Seibold/16.11.03
Antworten