Tad Williams: Der Drachenbeinthron (Zyklus von Osten Ard Band 1)

Originaltitel: The Dragonbone Chair

Übersetzung: V.C. Harksen

c 1988 Tad Williams

Deutsche Ausgabe: c 1991 S.Fischer Verlag GmbH, Frankfurt a.M.

COVER:

Dies ist die Geschichte von Simon Mondkalb und Ineluki Sturmkönig und von ihrer tödlichen Feindschaft im Lande Osten Ard.

Auf der uralten Feste Hochhorst wächst der rotschöpfige, wenig anstellige, aber ungemein wißbegierige Küchenjunge Simon auf. Von dem skurrilen, greisen Doktor Morgenes als Lehrling angenommen, lernt er Lesen, Schreiben und die Geschichte seines Landes.

Einst herrschten in Osten Ard die Sithi, ein Elbenvolk, bis aus dem hohen Norden die Menschen kamen und sie mit kaltem Eisen vertrieben. Nur mit Hilfe schwärzester Magie vermochte Ineluki, der Sohn des Elbenkönigs, einige wenige seines Volkes zu retten. Er selber gilt als tot.

Simon wird in die letzten Jahre der Regierung des siebten Königs seit jener großen Schlacht hineingeboren. Es ist der schon zu Lebzeiten sagenumwobene Johan Presbyter, der den Feuerdrachen Shurakai erschlug. Aus dessen Knochen ließ sich der König einen Thron aus Drachenbein bauen. Als Johan mit über hundert Jahren stirbt, hinterlässt er zwei Söhne; Elias, der ältere, wird neuer Hochkönig von Osten Ard. Er gerät immer mehr unter den Einfluß seines Ratgebers Pryrates, eines machtgierigen und skrupellosen Zauberpriesters. Aus Mißtrauen gegenüber seinem Bruder Josua schließt Elias zur Sicherheit seiner Herrschaft einen Bund mit den Nornen. Von diesen bleichen, schwarzverhüllten Wesen erhält der junge König das Schwert “Leid”, eines der drei magischen Schwerter von Osten Ard.

Ohne Elias’ Wissen hat Pryrates als Gegenleistung Josuas Leben versprochen. Der Prinz wird von ihm in einem der unterirdischen Verliese des Hochhorstes gefangengehalten. Durch Zufall entdeckt ihn dort der stets neugierige Simon und befreit ihn mit Morgenes’ Hilfe. Als Pryrates davon erfährt, muß auch Simon fliehen: In letzter Sekunde kann der Doktor ihn in einen Geheimgang schicken, dann setzt er sich und das Haus in Brand.

Der Fünfzehnjährige weiß, daß er jetzt auf sich allein gestellt ist, denn Pryrates fordert seinen Kopf. Von nun an kämpft Simon um sein Leben – und um Osten Ard.

Tad Williams, 1957 in San José geboren, arbeitet nach dem Besuch der University of California in Berkeley als Journalist, Schriftsteller, Musiker, Illustrator und regelmäßiger Gastgeber einer Radio-Talkshow. Er ist Autor des Bestsellers “Traumjäger und Goldpfote”.

REZENSION:

„Geheimnis und Abenteuer in einer Welt voller Zauber und Magie“ – dieser auf dem Buchrücken stehende Satz schreckte mich ein bisschen ab, da er doch ein wenig kitschig klingt.

Ich wagte mich trotzdem in dieses nahezu tausendseitige Buch und wurde glücklicherweise nicht enttäuscht.

Tad Williams beginnt in diesem Band einen insgesamt etwas viertausendseitigen Zyklus über Simon Mondkalb und seinem Weg zur Rettung von Osten Ard.

„Der Drachenbeinthron“ beginnt recht zaghaft und man hat leichte Probleme in diesen sehr dicht gewebten Stoff einzutauchen. Man lernt jedoch recht schnell diesen jungen, anfangs noch recht tölpelhaften Simon zu lieben und Williams schafft es spielerisch das man sich als Leser, nach dem vollständigen hineintauchen in diese fremde Welt, mit Simon Mondkalb identifiziert und ihn auf seinem weiteren Weg durch Osten Ard begleitet. Simon erlebt in diesem Band die unwahrscheinlichsten Abenteuer in einer Welt, die sich in ihrer Dichte nicht vor den anderen Größen der Fantasy wie zum Beispiel Tolkiens Mittelerde zu verstecken braucht.

Nach dem vollständigen Eintauchen in diese Geschichte, was anfangs ein wenig dauert, schmelzen die tausend Seiten einfach dahin und es gibt sicherlich niemanden, der danach nicht automatisch den zweiten Band zur Hand nimmt, um Simon auf seiner beschwerlichen Reise weiter zu begleiten….

Jürgen Seibold

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*