Stephen King, Robin Furth, Peter David, Richard Isanove: Der Dunkle Turm – 4 – Der Untergang Gileads

Splitter Verlag

© Splitter Verlag GmbH & Co. KG, Bielefeld 2011

© 2009, 2010 by Stephen King

© der deutschsprachigen Ausgabe 2011 by Wilhelm Heyne Verlag, München

ISBN 978-3-86869-015-6

ca. 240 Seiten / € 39,80

COVER:

“Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste… und der Revolvermann folgte ihm.!”

Dreißig Jahre lang hat Stephen King an der siebenbändigen Roman-Saga um den Dunklen Turm gearbeitet, die nach eigener Aussage sein Opus magnum darstellt. Nach der Vollendung verkündete er, nun alles geschrieben zu haben, was es für ihn zu erzählen gibt.

Aber die Figuren aus der von ihm geschaffenen phantastisch-apokalyptischen Mittwelt geben keine Ruhe. Die Geschichte um den Revolvermann Roland Deschain wird weitererzählt. In einer groß angelegten Graphic Novel wird der Weg des zunächst jungen Mannes nachgezeichnet, welche Freuden er erlebt hat, welche Abenteuer bestanden, welche Verluste erlitten, bis er zu dem unerbittlichen Rächer wurde, der alles der Suche nach dem Dunklen Turm unterordnet.

Stephen King hat sich mit den Meistern der Comic-Zunft zusammengetan, um ein grafisches Werk zu schaffen, das einzigartig ist. Mit den drei Graphic Novels <em>Der Dunkle Turm, Der lange Heimweg</em> und <em>Verrat</em> begann eine mehrbändige Serie, von der hiermit der vierte Band vorliegt: <em>Der Untergang Gileads</em>

“Lange Tage und angenehme Nächte …”

REZENSION:

Ebenso wie bereits die Vorgängerbände der Graphic Novels um den Revolvermann Roland Deschain, ist auch der vierte Band durch und durch – sowohl durch die Zeichnungen als auch der hochwertigen Ausgabe des Splitter Verlags – ohne jegliche Beanstandung. Hier stimmt neben der extra kreierten und durch den Meister freigegebenen Geschichte und dem grafischen Inhalt absolut alles und dadurch liegen einem hier Werke vor, welche man immer wieder aus dem Regal zieht, um einfach darin zu schmökern.

Inhaltlich erweitert sich durch diese Serie so ganz nebenbei der Kosmos um Roland Deschain und somit legt sich sein Weg vom jungen Revolvermann-Anwärter zum verbitterten Erwachsenen der sich auf die Suche nach besagtem Turm machen wird, vor des Lesers Augen dar und man ist jedes mal geneigt, sogleich die Romane von Stephen King aus dem Regal zu holen, um erneut in die Tiefen Mittwelts abzutauchen.

Einfach eine leidenschaftlich dargebotene, produzierte und gelungene Erzählung, die einen immer tiefer in den Sog der Geschichte im Dunstkreis des Dunklen Turmes führt.

Jürgen Seibold/02.03.2013

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*