Stephen King, Robin Furth, Peter David, Jae Lee, Richard Isanove: Der Dunkle Turm – 5 – Die Schlacht am Jericho Hill

Splitter Verlag

© Splitter Verlag GmbH & Co. KG, Bielefeld 2011

© 2009, 2010 by Stephen King

© der deutschsprachigen Ausgabe 2011 by Wilhelm Heyne Verlag, München

ISBN 978-3-86869-012-5

ca. 224 Seiten / € 39,80

COVER:

“Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste… und der Revolvermann folgte ihm.!”

Dreißig Jahre lang hat Stephen King an der siebenbändigen Roman-Saga um den Dunklen Turm gearbeitet, die nach eigener Aussage sein Opus magnum darstellt. Nach der Vollendung verkündete er, nun alles geschrieben zu haben, was es für ihn zu erzählen gibt.

Aber die Figuren aus der von ihm geschaffenen phantastisch-apokalyptischen Mittwelt geben keine Ruhe. Die Geschichte um den Revolvermann Roland Deschain wird weitererzählt. In einer groß angelegten Graphic Novel wird der Weg des zunächst jungen Mannes nachgezeichnet, welche Freuden er erlebt hat, welche Abenteuer bestanden, welche Verluste erlitten, bis er zu dem unerbittlichen Rächer wurde, der alles der Suche nach dem Dunklen Turm unterordnet.

Stephen King hat sich mit den Meistern der Comic-Zunft zusammengetan, um ein grafisches Werk zu schaffen, das einzigartig ist. Mit den vier Graphic Novels Der Dunkle Turm, Der lange Heimweg, Verrat und Der Untergang Gileads begann eine mehrbändige Serie, von der hiermit der fünfte Band vorliegt: Die Schlacht am Jericho Hill

“Lange Tage und angenehme Nächte …”

REZENSION:

Die sehr hochwertig dargebotene Graphic Novel geht in die nächste Runde. Abermals ist jede Zeichnung für sich in der Lage als Kunstwerk zu funktionieren und man erkennt auf jeder Seite die Hingabe der beteiligten Personen – gleich, ob es sich um Zeichner oder Textlieferanten handelt. Ursprünglich war ich ein wenig besorgt, da hier eine Geschichte erfunden wird, die nur durch dezente Fetzen in des Schöpfers Epos auftauchen. Die ganze Sorge war jedoch absolut unbegründet, da die graphische Umsetzung und die Ideenvielfalt dem Epos um den Dunklen Turm lediglich eine weitere Facette hinzufügen, ohne diesem in kleinster Weise zu schaden.

Alles in allem ist auch Band 5 dieser vom Splitter Verlag liebevoll umgesetzten Sonderausgabe eine Perle in sich und somit bleibt einem nur noch der Griff zu Buch Nummer 6 und der Wunsch an lange Tage und angenehme Nächte…

Jürgen Seibold/03.04.2013

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*