Splitter Verlag
© Splitter Verlag GmbH & Co. KG, Bielefeld 2010
© 2009 by Stephen King
© der deutschsprachigen Ausgabe 2010 by Wilhelm Heyne Verlag, München
ISBN 978-3-86869-014-9
ca. 240 Seiten / € 39,80
COVER:
„Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste… und der Revolvermann folgte ihm.!“
Dreißig Jahre lang hat Stephen King an der siebenbändigen Roman-Saga um den <em>Dunklen Turm</em> gearbeitet, die nach eigener Aussage sein <em>Opus magnum</em> darstellt. Nach der Vollendung verkündete er, nun alles geschrieben zu haben, was es für ihn zu erzählen gibt.
Aber die Figuren aus der von ihm geschaffenen phantastisch-apokalyptischen Mittwelt geben keine Ruhe. Die Geschichte um den Revolvermann Roland Deschain wird weitererzählt. In einer groß angelegten Graphic Novel wird der Weg des zunächst jungen Mannes nachgezeichnet, welche Freuden er erlebt hat, welche Abenteuer bestanden, welche Verluste erlitten, bis er zu dem unerbittlichen Rächer wurde, der alles der Suche nach dem <em>Dunklen Turm</em> unterordnet.
Stephen King hat sich mit den Meistern der Comic-Zunft zusammengetan, um ein grafisches Werk zu schaffen, das einzigartig ist. Die Graphic Novels „Der Dunkle Turm – Der Revolvermann“ und „Der lange Heimweg“ bilden den Auftakt zu einer mehrbändigen Serie, von der hiermit der dritte Band vorliegt: Verrat
„Lange Tage und angenehme Nächte …“
REZENSION:
Die Graphic Novels um den Revolvermann Roland Deschain sind durchweg auf einem sehr hohen Niveau und jedes einzelne Bild könnte separat in einen Rahmen gesteckt und an die Wand gehängt werden – dermaßen viel Leidenschaft ist in die Produktion dieser Zeichnungen gelegt worden, dass man wirklich dies an jedem einzelnen Strich erkennen kann.
Der Splitter Verlag setzt dabei noch einen drauf und veröffentlicht jeweils einen Sonderband in dem sich jeweils mehrere Kapitel der Graphic Novelle befinden und im Anhang noch eine ganze Menge zusätzliches Material bzw. zusätzliche, tiefergehende Geschichten, Erklärungen rund um die Welt Rolands und dem <em>Dunklen Turm</em>.
Auch Band drei lässt abermals absolut nichts zu wünschen übrig und durch diese Erzählungen findet der Mythos um den Dunklen Turm eine glaubwürdige Erweiterung um die frühen Tage Rolands. Sollte kein Turm-Liebhaber darüber hinwegsehen!
Jürgen Seibold/02.03.2013
Antworten