Autor: Sebastian Fitzek
Gesprochen von Peter Lontzek
Spieldauer: ca. 30 Minuten
Audible GmbH
Cover:
„Töte sie. Schnell. Bevor es zu spät ist.“ Das sagen die Stimmen. Und er schafft es nicht, sie zum Schweigen zu bringen…
Rezension:
Erneut konnte ich mich einem kleinen Häppchen widmen. Diesmal handelte es sich um eine Kurzgeschichte des Bestsellerautors Sebastian Fitzek mit dem Titel „Nicht einschlafen“.
Vorgelesen wurde die Geschichte von Peter Lontzek, welcher dies sehr angenehm und mit gelungener Betonung vornahm. Die Geschichte dauert beinahe exakt 30 Minuten und man befindet sich in einem schäbigen Hotelzimmer, in welchem sich seine Frau nach erfolgtem Geschlechtsakt gerade beim Duschen befindet und der Hauptdarsteller versucht, durch Lesen einer Seite im ausliegenden Neuen Testament seinen Weg in den Schlaf zu finden. Urplötzlich entdeckt er dabei mehrere Zettel, die ihn mit der Aufforderung konfrontieren, nicht einzuschlafen beziehungsweise gar, seine Frau zu töten. Bereits in der Vergangenheit lediglich durch Psychopharmaka auf dem Weg der geistigen Besserung kontaktiert er unverzüglich seinen Psychiater, um schnellen Beistand als auch Hilfe zu finden.
Handelt es sich bei diesen Hinweisen um echte Zettel, die jemand in besagter Bibel vergessen hatte – oder sind es gar erneut nur Wahnvorstellungen die lediglich seinem Geiste entsprungen zu sein scheinen?
Bereits nach kurzer Zeit entsteht eine doch recht spannungsgeladene und kurzweilige Kurzgeschichte und man fühlt sich gezwungen, die dreißig Minuten an einem Stück zu hören.
Kurzum: Eine sehr gut geschriebene als auch in vorliegendem Hörbuch geschickt erzählte Geschichte für den spannenden Zwischendurch-Happen mit einer etwas vorhersagbaren aber doch interessanten Wendung.
Jürgen Seibold/12.01.2015
Antworten