Scott Frost: risk – Du sollst mich fürchten

Originaltitel: Run the Risk

Übersetzung: Karl-Heinz Ebnet

Deutsche Erstausgabe Juli 2007

c 2004 by Scott Frost

c 2007 für die deutschsprachige Ausgabe by Knaur Taschenbuch

ca. 474 Seiten / 8,95 €

COVER:

Gelähmt vor Angst sitzt der junge Mann auf einem Stuhl. In Schweiß gebadet, die Augen weit aufgerissen, auf seinem Schoß eine Bombe mit einem Bewegungsmelder. In allerletzter Sekunde können Lieutenant Alex Delillo und ihr Partner sein Leben retten.

Doch der Täter ist trotzdem auf seine Kosten gekommen. Nicht seine Opfer zu töten, verschafft ihm Befriedigung, vielmehr weidet er sich an ihrer Verzweiflung. Auch Alex spürt bald die eisige Hand der Angst im Nacken: Der Psychopath entführt ihre Tochter – und stellt die Mutter vor eine grausame Entscheidung…

REZENSION:

Wäre es nicht bereits ein Buch würde das Sprichwort “Ein Thriller wie er im Buche steht” auf Scott Frost’s RISK perfekt passen – Immerhin spielt der Autor mit allen Elementen, die für einen guten Thriller notwendig sind.

Seine Geschichte um die Ermittlerin Alex Delillo lässt einen nicht mehr los und sorgt unablässig für ein weit oben angelegtes Spannungsniveau. Davon abgesehen, vergisst Scott Frost auch niemals, die persönlichen Probleme und Empfindungen seiner Hauptdarsteller mit einzuweben, wodurch die Geschichte sehr viel Kraft und Energie erhält.

Der gesamte Plot ist absolut flüssig, spannend, voller Action und extrem kurzweilig geschrieben und schreit somit förmlich nach einer hochgradigen Verfilmung.

Sicherlich gibt es Szenen und Wendungen, die man als Thrillerleser eventuell bereits kennt bzw. erwartet – trotzdem bleiben genug neuartige Ideen und ein sehr untypischer Schluss, der die Glaubwürdigkeit des gesamten Buches nur noch bestätigt. Ein Autor, der zu fesseln weiß und nicht mehr vergessen werden sollte!

Jürgen Seibold/19.10.2007

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*