Originaltitel: Swan Song
© 1987 by Robert McCammon
1. Auflage Mai 2015
© dieser Ausgabe 2015 by Festa Verlag, Leipzig
ca. 450 Seiten
eISBN 978-3-86552-354-9
COVER:
Swans Song – Buch 1: Nach dem Ende der Welt
Der legendäre Endzeit-Thriller. Düster, brutal und mit epischer Wucht erzählt.
In diesem Endzeit-Thriller beschreibt der Bestsellerautor die Welt nach der atomaren Apokalypse. Die menschliche Zivilisation bricht zusammen und die wenigen Überlebenden werden in eine vorindustrielle Welt katapultiert, in der sie zu hungrigen Bestien mutieren.
Der nukleare Winter senkt sich wie ein Leichentuch über die verkohlte Erde.
Durch dieses verstrahlte Land wandert Swan – das neunjährige Mädchen spürt, dass etwas Übernatürliches am Werk ist: das personifizierte Böse, das die Menschheit endgültig vernichten will. Swan erlebt die ultimative Entscheidungsschlacht zwischen Gut und Böse.
REZENSION:
Ich war sehr zwiespältig, als ich immer mal wieder beim Stöbern nach einem neuen Lesegenuß über die beiden Bücher mit dem Titel Swans Song gestoßen bin. Dies lag vor allem an dem Umstand, dass einige Rezensenten hier einen Vergleich zogen, der in meinen Augen nur schwer einzuhalten sein könnte: Sie verglichen Swans Song mit The Stand von Stephen King.
Nun gut, von der Gesamtseitenzahl her würde es passen – aber The Stand ist ein absolutes Epos, wie soll da Swans Song mithalten können, ohne dabei ein Plagiat zu entwickeln?
Tja, Robert McCammon hat es wirklich geschafft. Der erste Band von Swans Song legt sofort mit der ultimativen Vernichtung los – die Amerikaner und die Sowjetunion (woran man sehr deutlich die Entstehungszeit des Romans erkennt) lassen ihr gesamtes Atomraketenpotenzial auf den jeweiligen Gegner los. Wer wirklich begonnen hat, lässt sich nicht mehr herausbekommen – ist aber auch nebensächlich, denn nun befinden wir uns in der postatomaren Welt der Vereinigten Staaten und begleiten diverse Protagonisten auf ihrem Weg durch diese düstere und brutale Welt. Es entwickelt sich so nach und nach die Erkenntnis, in welche Lager – Gut oder Böse – sich die jeweiligen Personen aufspalten.
Sicher ist mit dem ersten Band lediglich die Hälfte erzählt – aber ich kann mir schon jetzt nicht mehr vorstellen, dass der Autor nach der Hälfte nur noch Mist erzählen wird. Immerhin ist bei Swans Song 1 wirklich jedes einzelne Kapitel eine Dosis einer süchtig machenden Droge, denn man kann sich dem absolut nicht mehr entziehen und ist gezwungen, weiter der Geschichte zu folgen.
Ich bin mir gar nicht sicher, ob ich jemals ein Buch gelesen habe, in dem wirklich jedes einzelne Kapitel spannungsgeladen die Story antreibt – hier ist es definitiv so.
Ich bin schon sehr gespannt, wie dies alles weitergeht und sich dem Ende hin entwickelt – gleichzeitig habe ich Angst, dass die Story zu schnell zu Ende ist, denn sie ist ein absoluter Glücksgriff vor des Lesers Augen.
Jürgen Seibold/13.08.2015
<a href=“http://www.amazon.de/gp/product/3865523536/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=3865523536&linkCode=as2&tag=hysterikade-21“ target=“_blank“>Swans Song: Nach dem Ende der Welt: Endzeit-Thriller – BUCH KAUFEN BEI AMAZON</a><img style=“border: none !important; margin: 0px !important;“ src=“http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=hysterikade-21&l=as2&o=3&a=3865523536“ alt=““ width=“1″ height=“1″ border=“0″ />
Antworten