Originalausgabe 2013
© 2013 Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co. KG, München
ISBN 978-3-423-24987-4
ca. 266 Seiten
COVER:
Der Franz hat seinen Sessel in der Münchner Löwengrube noch nicht mal richtig angewärmt, da geht’s auch schon los mit der großstädtischen Kriminalität. Erst wird dem Papa sein Admiral geklaut, und als man den wiederfindet, liegt darin die Leiche einer jungen serbischen Frau. Offenbar erwürgt. Die ersten Spuren führen nach Grünwald, wo Franz Eberhofers alter Spezi Birkenberger sich wieder einmal g’scheit nützlich machen kann!
Doch damit nicht genug: Seit Franz‘ Bruder Leopold, die alte Schleimsau, diesen Karl-Heinz in Niederkaltenkirchen eingeschleppt hat, muss der Franz sich tatsächlich was überlegen, damit die Susi ihm nicht wieder stiften geht. Aber ein Heiratsantrag ist nichts, was dem Eberhofer so leicht über die Lippen geht…
REZENSION:
Nun ist er da, der fünfte Fall des Niederkaltenkirchner Ermittlers Franz Eberhofer.
Ein wenig ist man schon besorgt, ob die Autorin weiterhin noch problemlos das Schmunzeln auf des Lesers Lippen zaubern kann und dabei nicht bloß einen Abklatsch ihrer selbst vorlegt.
Aber die Sorge ist absolut unbegründet – Rita Falk schickt ihren Ermittler in die Großstadt nach München und plagt ihn mit einer Vielzahl an privaten Problemen, womit abermals genug Stoff vorhanden ist, um sowohl ironisch, lustig und ab und an auch ein wenig emotional bis tiefgehend eine weitere Episode aus Eberhofers Leben zu erzählen.
Erneut gibt es nichts zu monieren bei ihrer Gschicht und scho wieder gfrei i mi unbandig auf den nächstn Fall, der ja hoffentlich boid kimmt.
Für nicht-Bayern: Ach, ich liebe diese Geschichten um den Eberhofer Franz.
Jürgen Seibold/21.10.2013
Antworten