Perry Rhodan 03: Der Unsterbliche

EPUB-Version © 2011 Pabel-Moewig Verlag GmbH, Perry Rhodan digital, Rastatt.

ISBN 978-3-8453-3002-0

Originalausgabe © 1979 by Pabel-Moewig Verlag GmbH, Rastatt.

ISBN 978-3-8118-0658-0

COVER:

Mit aller Kraft stehen Perry Rhodan und seine Gefährten den Bewohnern des Wega-Systems bei, die rund 27 Lichtjahre von der Erde entfernt leben und von den echsenhaften Topsidern angegriffen werden. Immer wieder stoßen sie auf ein geheimnisvolles »galaktisches Rätsel« und auf Berichte über uralte Wesen, »die länger als die Sonne leben«. Die Spur führt angeblich zum mysteriösen Planeten des ewigen Lebens.

Der Weg dorthin ist aber mit tödlichen Gefahren gepflastert, die zu überwinden den ganzen Mut und alle Intelligenz der irdischen Raumfahrer in Anspruch nimmt. Die Reise mit der STARDUST II geht unter anderem in ferne Vergangenheit, auf eine Welt mit energiesaugenden Wesen und auf den Planeten Tramp – dort schmuggelt sich ein kleiner, frecher Mausbiber namens Gucky an Bord des terranischen Raumschiffes.

Zuletzt erreichen Rhodan und seine Begleiter die seltsame Welt Wanderer, die sich als Heimat eines Unsterblichen erweist. Perry Rhodan wird mit einer unheimlichen Existenzform konfrontiert und muss Gefahren überstehen, die Zeit und Raum umspannen …

REZENSION:

Wie bereits bei Abschluss des zweiten Silberbandes in meiner Rezension erwähnt, war es mir schier unmöglich, nicht sogleich den dritten auf mein Lesegerät zu laden.

Der dritte Band steht den beiden davor in nichts nach und erneut kann man gleichzeitig vergangene als auch zukünftige Welten abtauchen. Dieser Wiederspruch ergibt sich durch den Herausgabezeitpunkt dieser Bände: Immerhin ist diese Science-Fiction-Reihe zu einer Zeit entstanden, in der digitale Selbstverständlichkeiten unserer Zeit noch nicht einmal annähernd entwickelt worden sind – gleichzeitig entdecken wir fremde Welten und erobern das Universum. Allein dieser Umstand macht diese Reihe so erfrischend freundlich und manchesmal lässt es einen Leser dezent schmunzeln, da man einen leichten „Zukunftsblick“ sein Eigen nennen kann…

In „Der Unsterbliche“ scheint sich jedenfalls damals schon ein wenig herauskristallisiert zu haben, dass die Perry Rhodan-Reihe wohl noch einige Zeit am Leben erhalten bleiben muss und somit entschieden sich die Autoren zu einem interessanten und trotzdem glaubwürdig abgewickelten Kunstgriff: Sie schenken ihrem Protagonisten einfach ein beinahe-ewiges Leben.

Somit sind weitere Folgen problemlos in die Welt zu setzen und man muss sich keine Gedanken über oberschlaue Leser machen, die irgendwann dem Verlag vorwerfen, dass die Personen in einer lange laufenden Serie doch wohl endlich mal den Löffel abgeben sollten.

„Der Unsterbliche“ ließ mich anfangs ein wenig zweifeln, ob die Serie doch so das richtige für mich ist – viel zu oft fehlte mir ein klein wenig, um gefesselt sitzen zu bleiben. Irgendwie schaffte es der Band im letzten Drittel aber doch erneut, mich an der Hand zu nehmen und durch dezentes Einflüstern von der Serie zu überzeugen.

Und erneut schlummert bereits der nächste Band in meinem elektronischen Buch und scharrt schon mit den Füßen.

Jürgen Seibold/09.03.2014

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*