© 2011 Pabel-Moewig Verlag GmbH, PERRY RHODAN digital, Rastatt.
Chefredaktion: Klaus N. Frick
ISBN 978-3-8453-3000-6
Originalausgabe: © 1978 by Pabel-Moewig Verlag GmbH, Rastatt.
ISBN 978-3-8118-0647-4
COVER:
Es ist das größte Abenteuer der Menschheit: An Bord der Rakete STARDUST starten der amerikanische Major Perry Rhodan und drei weitere Angehörige der US-Space-Force zum Mond. Anfangs verläuft der Flug nach Plan, doch bei der Umkreisung des Mondes kommt es fast zur Katastrophe. Den Astronauten gelingt mit letzter Not eine Bruchlandung. Als Rhodan und seine Begleiter die Umgebung erkunden, machen sie eine unglaubliche Entdeckung: ein mehrere Hundert Meter durchmessendes Raumschiff.
Der Kontakt zu den Arkoniden, wie sich die menschenähnlichen Außerirdischen nennen, verändert die Geschichte. Als erster Mensch wird Perry Rhodan mit ihrem überlegenen Intellekt und ihrem für die Erdbewohner kaum begreiflichen Wissensstand konfrontiert. Doch auch die Fremden haben ihre Schwächen.
Perry Rhodan erkennt, dass er mit der Technik der Arkoniden seinen Traum verwirklichen kann: Nur mit dieser kann er den drohenden Atomkrieg verhindern und die zerstrittene Menschheit vereinigen – als Terraner sollen die Bewohner der Erde in das Universum vorstoßen und seine Wunder kennenlernen …
REZENSION:
Perry Rhodan ist ein Phänomen. Bereits als Jugendlicher hielt ich die silbernen Bände jedesmal in der Hand und war von den gelungenen, dreidimensionalen Covern mehr als begeistert. Irgendwie habe ich mich dazu – zumeist in der örtlichen Bibliothek – nicht hinreissen lassen, mit dem ersten Band anzufangen – viel zu groß war für mich als Kind der bereits Inhalt des Regals und somit schreckte mich der Gedanke ab, dass mir diese Serie gefallen könnte. Immerhin wäre ich dann gezwungen gewesen, immer weiter in dieser Welt zu versinken.
Nun sind mal locker 30 Jahre vergangen und ich wusste lediglich, dass es immer noch diese Figur gibt und dass das Bücherregal somit immer größer geworden wäre.
Nicht weiter darüber nachdenkend versuchte ich über manche Social-Community eine Recherche zum Thema Aliens durchzuführen, da ich hierzu Hintergrundmaterial für einen Podcast benötigte. Innerhalb kürzester Zeit wurde ich mehrmals auf Perry Rhodan hingewiesen. Der Tenor war durchweg gleichlautend: Fang doch einfach mal an, du wirst es dann schon merken…
Nun gut, ich besorgte mir den ersten Band, der bereits durch die darin beschriebenen Begebenheiten für ein dezentes Schmunzeln sorgte – immerhin war der Silberband eine Zusammenfügung von mehreren Heftromanen und diese wurden bereits Anfang der 60er Jahre veröffentlicht. Somit waren die Erlebnisse in diesem Band damals pure ScienceFiction – für mich jedoch ist der in diesem Buch beschriebene Zeitrahmen bereits beendet.
Wie sich zeigen sollte, hatte dies jedoch keine Auswirkung auf den Genuß des Inhalts und somit bin ich bereits nach einigen Seiten trotz meines nun etwas mehr hochgeschrittenen Alters diesem Universum verfallen und abermals spüre ich die Angst, die ich als Kind spürte: Wie soll ich da nur weiterlesen? Aber egal, Band 2 ist bereits auf meinem Lesegerät – ich muss ja aus irgendwelchen Gründen unbedingt wissen, wie die Geschichte um die Dritte Macht nun weitergeht.
Jürgen Seibold/07.11.2013
Antworten