Originaltitel: The Cleaner
Aus dem Englischen von Martin Ruf
© 2006 by Paul Cleave
© 2007 by Wilhelm Heyne Verlag, München
ISBN 978-3-453-43247-5
413 Seiten / € 8,95
Cover:
Tagsüber putzt Joe in der Polizeistation, zweimal täglich füttert er seine Fische, einmal die Woche besucht er seine Mutter. Gelegentlich würzt er ihren Kaffee mit Rattengift. Die Berichte über den Schlächter von Christchurch, der sieben Frauen ermordet haben soll, lassen ihn kalt. Denn er weiß, dass es nur sechs waren. Er ist der Einzige, der das wissen kann. Jemand anderes hat den siebten Mord begangen. Jetzt wird er ihn finden, ihn bestrafen und ihm die anderen sechs Morde anhängen.
Rezension:
„Mein Name ist Joe. Ich bin ein netter Kerl. Aber manchmal bringe ich Frauen um.“
Dieser Satz prangt in großen Lettern auf dem Cover. Und er passt. Joe ist wirklich ein netter Kerl und eigentlich ein ganz normaler Mensch, mit Arbeitskollegen die nerven, einer Mutter die ein bisschen verrückt ist, Haustieren um die man sich zu kümmern hat… gut man muss sagen dass seine Sorgen und Ängste ein bisschen anders sind als die anderer Menschen. Nichtsdestotrotz ist Joe ein recht sympathischer Kerl, für den man auch durchaus so etwas wie Mitleid empfinden kann.
Trotzdem bringt er manchmal Frauen um. Obwohl er nach eigener Aussage eine einigermaßen glückliche Kindheit hatte und eigentlich niemals ein typischer Psychopath sein kann, allenfalls einen kleinen Knacks hat.
Tja, so spielt das Leben…
Als ich anfing das Buch zu lesen habe ich mir kurzzeitig überlegt ob es mir nicht doch zu unheimlich ist…also Buch weglegen und tagsüber, wenn es hell ist, weiterlesen 😉
Und dann nicht mehr aus der Hand legen 😉
Quintessenz: ein geniales Buch, das erstaunlicherweise aus der Sicht des Mörders geschrieben ist, aber mit einer Herzlichkeit und einem Humor, dass das Lesen wirklich Spaß macht.
Absolut empfehlenswert für jeden, der keinen „Mainstream-Humor“ hat und der einfach mal „was anderes“ lesen will. Grandios!
Birgit Grunwald für Hysterika, 10.01.2012
Antworten