Orgel, T.S.: Terra

Originalausgabe 12/2018

©2018 by Tom & Stephan Orgel

©2018 dieser Ausgabe by Wilhelm Heyne Verlag, München

ISBN 978-3-453-31967-7

ca. 508 Seiten

COVER:

In der Zukunft hat sich die Erde in ein ökologisches Wrack verwandelt. Der Mond ist ein einziges Bergwerk, und alle Hoffnungen liegen nun auf der Besiedlung des Mars. Dessen Terraforming ist in vollem Gange, und mit Raumfrachtern werden die Rohstoffe des roten Planeten abtransportiert. Jak ist Mechaniker an Bord eines vollautomatischen Frachters, der gerade mit zwei Millionen Tonnen Erz auf dem Weg zur Erde ist. Was er nicht weiß: Einer der Container ist vollgestopft mit Bomben. Und auch Jak hat ein paar Geheimnisse zu verbergen. Für ihn und seine Schwester Sal, die als Marshal auf dem Mond stationiert ist, beginnt ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit, bei dem es um nichts weniger geht als um das Schicksal des Planeten Erde …

REZENSION:

Die beiden Brüder Tom und Stephan Orgel sind sicherlich den Lesern bisher als Erschaffer fantastischer Welten ein Begriff. Nachdem sie sich ausgiebig den Orks und Zwergen widmeten, scheinen sie wohl den Drang bekommen zu haben, die unendlichen Weiten zu entdecken. Anders kann es nicht sein, da es sich bei ihrem neuesten Roman mit dem Titel „Terra“ um einen reinrassigen Science-Fiction-Roman handelt.

Die von den beiden verwendete Spielwiese ist jedem ein Begriff: Wir befinden uns auf dem Mond, dem Mars oder eben auf dem Weg vom dort zu unserem Planeten.

Interessanterweise schaffen die beiden es dabei nahezu problemlos einen spannenden Plot abzuliefern, der so klingt, als ob sie bisher noch niemals ein anderes Genre bedient hätten.

Das interessante bei „Terra“ ist nicht nur das Setting und das prinzipielle Problem der Frachter auf ihrem Weg zur Erde – nein, irgendwie schaffen es die Autoren, dass man die beiden Hauptdarsteller sofort akzeptiert und jegliche Handlung dieser ungebremst zu verfolgen gewillt ist. Interessant deshalb, da Jak in seinem bisherigen Leben nicht wirklich ein reinrassiger Sympathieträger gewesen ist.

Die Geschichte geht zwar ohne besondere Überraschungen voran, nichts desto trotz macht es einfach richtig viel Freude, dem Inhalt vorbehaltlose zu folgen.

„Terra“ läuft ähnlich eines Filmes ab und somit kann man sich auch mit dem Inhalt zwischen den Buchdeckeln ohne Probleme auf eine einigermaßen spannende Art berieseln lassen.

Die Richtigkeit der technischen Belange spielen dabei für mich eher eine nachgelagerte Rolle – bei mir zählt die Geschichte und der Unterhaltungswert. Dies haben die beiden Brüder ausreichend gut erfüllt. „Terra“ ist somit ein gelungener Unterhaltungsroman, der nicht nur SF-Fans vorm Ofen hervorlocken sollte – im Gegenteil, er funktioniert einfach in sich selbst und sollte somit nicht explizit als Genrewurf eingetütet werden. Mir hat die Geschichte jedenfalls Spaß gemacht.

Jürgen Seibold/24.08.2019

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*