© 2013 Milos Never
COVER:
Deutschlands erste Satire auf die Self-Publisher-Szene Alles, was du schon immer vermutet hast, stimmt: Rezensionen werden gekauft, Ebooks werden künstlich gepusht, und keiner tut was dagegen. Bis heute… „Sommertod“ ist schonungslos, ehrlich, hart und ab 18. Ein satirischer Thriller mit Extras. Spaß und Empörung garantiert. „Darauf hat die Ebook-Welt gewartet.“ – Cornelius aus dem Nicht-Hier „Dieses Buch gehört verboten. Ich kontaktiere sofort meinen Anwalt.“ – Anonym „Na, wenn das mal keine negativen Rezensionen nach sich zieht.“ – Nikolas Preil Ach so, zum Inhalt: Ein Serienkiller, der es auf erfolgreiche Self-Publisher abgesehen hat. Eine Kommissarin, die Horror-Romane auf ihrem E-Reader liest. Und ein Indie-Autor, der ins Visier des Killers gerät. Das Ebook umfasst ca. 50.000 Worte, also ca. 200 Normseiten. Inklusive von zwei Kurzgeschichten und einer Leseprobe.
REZENSION:
Sommertod ist ein Selfpublishing-Thriller, der den Kosmos des Selfpublishings zum Thema hat und dabei als ausgewachsener Thriller die damit verbundenen Gefahren aufzeigt…
Sommertod ist dabei sowohl ein brutaler Thriller, als auch eine Satire über den Rezensionswahn und den dazugehörigen Charts auf großen Handelsplattformen.
Milos Never lässt uns dabei eintauchen in die Welt der schreibenden Zunft, die jeweils versucht, ihr selbst verlegtes eBook in einem positiven Licht erscheinen zu lassen und dabei sogar Genreabgrenzungen aufweichen, um zumindest in irgendwelchen Charts zu erscheinen. Darüber hinaus gibt es Gruppen, die für ihre eigenen Werke positive Rezensionen schreiben und für fremde, im Weg stehende Werke negative Kritiken hinterlassen, damit ihre Werke in einem besseren Licht stehen.
Manch einer bestellt seine eigenen Werke, um in den Charts höher zu kommen und eben ein ganz besonders aktiver Zeitgenosse schreckt nicht davor zurück, die vor ihm befindlichen Gegner innerhalb der vermeintlichen Bestenlisten einfach mal auf brutale Art und Weise zu quälen und um die Ecke zu bringen.
Pikanterweise vollzieht er dies auch noch auf die gleiche Art und Weise, wie vom jeweiligen Autor bereits im eigenen Werk beschrieben.
Sommertod ist ein sehr kurzweiliges, spannendes und zusätzlich noch satirisches Werk, welches einen Bogen über diese ganzen Punkte spannt und dabei sowohl sehr gut unterhalten kann, als auch ein wenig zum Nachdenken anregt.
Mir persönlich hat es außerordentlich gut gefallen – leider scheint es als eBook zumindest beim großen „A“ nicht mehr vorhanden zu sein. Ob der Grund am Inhalt liegt? Meiner Meinung nach sollte es wieder erscheinen, damit sich auch weitere Leser mit diesem Buch vergnügen können.
Jürgen Seibold/30.03.2016
Antworten