Michael Peinkofer: Tote Helden – Die Legenden von Astray 1

©Piper Verlag GmbH, München/Berlin 2017

ISBN 978-3-492-70342-0

ca.528 Seiten

COVER:

Nach einer gewaltigen Schlacht ist das Reich Astray zerrissen. Getrennt durch einen schier unüberwindlichen Abgrund, haben sich die Völker des Kontinents entzweit. Auf beiden Seiten setzen zwielichtige Herrscher und religiöse Fanatiker alles daran, ihre Macht zu festigen. Der Sänger Rayan gerät auf seinen Reisen durch das unsichere Reich zwischen die Fronten: denn seine Lieder künden von Visionen über das künftige Schicksal Astrays, und allzu oft werden die dunklen Vorhersagen von Leid und Tod Wirklichkeit. Als der finstere Ordensmann Thorgon-Syn, Großexekutor von Morwa, auf seinen Missionen eine Spur des Schreckens hinterlässt, ahnt Rayan, dass ganz Astray dem Untergang geweiht ist. Nur eines könnte noch helfen: die Macht der Legenden, der sieben mythischen Helden von einst, die nach Meinung vieler nie existierten und nach Ansicht anderer zumindest längst tot sind. Aber was ist Wahrheit und was Erfindung? Besteht noch Hoffnung für Astray?

REZENSION:

TOTE HELDEN ist der erste Wurf von Michael Peinkofer in seiner neuen Fantasywelt Astray. Somit erst der Start der Legenden von Astray. Wenn man dies bereits auf dem Cover erkennt, stellt man sich schon vorab die Frage, ob man erneut etwas anfangen möchte, was zum heutigen Zeitpunkt noch nicht einmal ansatzweise beendet worden ist. Durch solche Reihen werden die eigenen Stapel ungelesener Bücher definitiv nicht dünner, denn sollte einem der erste Band gefallen, dann kann man sich dem oder den nächsten mit Sicherheit nicht mehr entziehen.

Nun, egal. Peinkofer konnte mich schon mit seinen Orks außerordentlich gut unterhalten. Dementsprechend war es nur ein sehr kurz aufflammender widerstreitender Gedanke entgegen seinem neuesten Werk.

Ehrlich gesagt hatte mich Peinkofer dann bereits im Prolog und noch mehr im ersten Kapitel, als Rayan zu singen begann.

TOTE HELDEN ist dabei nicht so humorvoll wie besagte Werke über die Orks – dennoch kann man sich dem Inhalt von Seite zu Seite nur noch schlecht entziehen. Sehr interessant dabei ist der Gedanke des Autors, einen anderen Ansatz zu fahren: In TOTE HELDEN sind die großen Schlachten schon längst geschlagen und Vergangenheit. Teilweise vergessene Vergangenheit und nur noch für die Erzählung von Legenden relevant. Was aber, wenn die besagten und totgeglaubten Helden der einzige Schlüssel sind, die aufkommenden Machtkämpfe und Unruhen in Astray wieder gerade zu biegen?

Selbstverständlich gibt es hier im ersten Band noch keine finale Antwort dazu – meines Wissens wird aber der Zeitraum zum Folgeband nicht zu lange sein und somit besteht Hoffnung für Astray.

Erneut hat mir der Schreibstil von Michael Peinkofer sehr gut gefallen – gleiches gilt auch für die außerordentlich gut durchdachte Geschichte in einer fast real wirkenden Welt.

Ich bin immer wieder erstaunt, welche Perlen es immer noch zu entdecken gibt – gleichzeitig freut es mich auch, dass es wohl noch genug Einfallsreichtum bei den Schriftstellern gibt, um dem geneigten Leser ausreichend Futter zur Hand reichen zu können.

Ergo: Mir hat TOTE HELDEN außerordentlich gut gefallen und ich nutze die Wartezeit auf Band 2, um dieses jedem zu empfehlen.

Jürgen Seibold/18.03.2017

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*