Markus Heitz/Hannes Radke/Jörg Krismann: Justifiers – Collector Band 1 „Die Obhut“

(c) 2010 by Knaur Taschenbuch

ISBN 978-3-426-53009-2

ca 46 Seiten / € 12,99

COVER:

„Schützenswerte, bedrohte Rasse Mensch! Ihr Planet wurde für das Obhut-Programm ausgesucht. Fühlen Sie sich geehrt! Wir sind ein Volk von höheren Wesen, das sich um die Schwächeren kümmert. Ihre Rasse befindet sich in einem kritischen Zustand, und wir werden alles für Ihre Rettung tun.

Schützenswerte, bedrohte Rasse Mensch! Um den menschlichen Körper und Geist zu schonen, dürfen Sie den Planeten nicht mehr verlassen. Sobald das umfangreiche Aufbauprogramm angeschlossen ist, verlassen wir Sie wieder. Und Sie werden glücklicher sein als jemals zuvor.

Sollten Sie das nicht verstehen, müssen wir Sie leider mit anderen Mitteln überzeugen. Wir erwarten Ihre Antwort in zehn Standardminuten.“

Die Graphic Novel zum Romanerfolg „Collector“ vom Bestsellerautor Markus Heitz!

REZENSION:

Nachdem mir der dieser Graphic Novel zugrundeliegende Roman „Collector“ von Markus Heitz gänzlich unbekannt ist, kann ich mich hiermit ganz unvoreingenommen dem vorliegenden Band widmen.

Es handelt sich dabei um den ersten Band einer Serie, die sicherlich noch viele fulminante Erzählungen und Erkenntnisse aufweisen kann.

Der vorliegende erste Band ist als gehobene Graphic Novel zu betrachten, die in ihrer Gänze mit Sicherheit absolut überzeugen kann. Die Zeichnungen sind stimmig und legen teilweise eine Zerrissenheit dar, die die Geschichte zu hundert Prozent unterstützt und man es sich gar nicht mehr anders vorstellen kann.

Das einzige Manko ist die Kürze des Bandes, da er den Leser ohne Vorkenntnisse ziemlich unbefriedigt zurück lässt. Genauso, wie auch die Geschichte durch diesen Umstand sehr verwirrend durch die Gedankengänge des Lesers springt. Der rote Faden wurde mir leider anfangs überhaupt nicht bewusst – erst als die Collectoren die Macht zu übernehmen begannen, öffneten sich ein klein wenig meine Augen. Dies wäre durch eine Verdoppelung der Seiten sicherlich behebbar gewesen – nichts desto trotz ist man zwar verwirrt, aber die Rechnung des Verlags scheint aufzugehen: man möchte weiterlesen…

Somit ein sehr stimmiger „Comic“ der gehobenen Art für den geneigten Science Fiction Leser. Die Personen treten noch etwas sprunghaft auf, erhalten aber bei erneuten Begebenheiten mehr und mehr an Fassade – ich denke, die folgenden Bände werden der Tiefe der Personen auch noch erheblich mehr beitragen können. Hierfür reichten die vorliegenden Seiten einfach nicht aus.

So wie es aussieht, entsteht hier eine gelungene Serie mit einer Geschichte, die noch einiges in petto zu haben scheint.

Jürgen Seibold/12.03.2011

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*