Mario Giordano: Apocalypsis I

1. Auflage April 2012

Vollständige Taschenbuchausgabe der als Lübbe Webnovel erschienen E-Book-Ausgabe.

(c) 2011 by Bastei Lübbe GmbH & Co. KG, Köln

ISBN 978-3-404-16653-4

ca. 624 Seiten / € 8,99

COVER:

Rom. Aufruhr in der Ewigen Stadt. Papst Johannes Paul III. ist zurückgetreten und spurlos verschwunden. Niemand weiß, ob er überhaupt noch lebt. Zur gleichen Zeit werden seine engsten Vertrauten ermordet. Auf bestialische Weise.

Während das Konklave zur Wahl eines neuen Kirchenoberhaupts beginnt, macht sich Vatikanreporter Peter Adam auf die Suche nach dem verschwundenen Papst. Die Spur führt zu einem mysteriösen Orden, der seit Jahrhunderten im Untergrund gegen die Kirche wirkt. Seine Anhänger stützen sich auf eine mittelalterliche Prophezeiung: Nach dem gegenwärtigen Papst soll einer kommen, der sich den Name Petrus II. geben wird. Er wird der Letzte auf dem Stuhle Petri sein.

Steht die Zeit der Apokalypse bevor? Und wird sie die Erfüllung eines alten Menschheitstraums bringen oder das Ende der Welt?

Peter Adam entdeckt, dass seine eigene Vergangenheit enger mit den finsteren Mächten verbunden ist, als ihm lieb sein kann: Für die Verschwörer ist offenbar er der Schlüssel zur Apokalypse …

REZENSION:

Durch Zufall bin ich auf dieses Buch gestossen und konnte mich seinem Drang, es nach Hause mit zu nehmen nicht entziehen. Klang doch die Coverbeschreibung viel zu sehr nach Verschwörungsthriller innerhalb der Kirchenmauern ganz im Zeichen bekannter Werke wie Illuminate und Konsortien.

Nachdem solche Romane sehr oft für kurzweilige Unterhaltung sorgen, musste ich auch einen Blick in dieses Buch von Mario Giordano werfen.

Sehr schnell erkannte ich den Ursprung dieses Buches – war es doch ein Versuch elektronische Medien zu verschmelzen und eine Geschichte auf einen neuen Veröffentlichungslevel zu transportieren. Dies ging zwar gänzlich an mir vorbei – aber ich bin auch weiterhin unvoreingenommener Freund der physikalischen Seiten zwischen zwei Buchdeckeln. Ich denke, dies wird sich auch nicht mehr recht stark ändern – aber zurück zu Apocalypsis I:

Hierin hat Mario Giordano alles mögliche zu einer Melange vermengt, was viele Leser bereits durch Lektüren anderer Werke sicherlich kannten – man trifft einen Flamel, einen Aleister Crowley und manch andere Personen und Themen, die schon des öfteren durchgekaut worden sind.

Interessanterweise strotzt der Autor vor sehr vielen Ideen und erschuf dabei einen Thriller, der schlichtweg dafür sorgt, den Leser in einer angespannten Stellung von Seite zu Seite springen zu lassen.

Sein Spannungsbogen ist ähnlichen einer Serie aufgebaut und sorgt durch seine Cliffhanger als auch den kurzen Kapiteln für Schnitte, wie man sie üblicherweise lediglich in schnellen Filmen vorfindet.

Apocalypsis I werden noch zwei Fortsetzungsbände folgen – der erste Band ist aber nichts desto trotz genug in sich abgeschlossen und konsistent, dass man getrost einen Versuch mit diesem Buch wagen könnte.

Ich persönlich konnte mich diesem spannenden Inhalt in keinster Weise entziehen und freue mich bereits auf die nächsten Folgebände (in Buchform!).

Jürgen Seibold/01.05.2012

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*