Leibig, Timo: Nanos – Sie bestimmen was du denkst

© 2018 by Timo Leibig

© 2018 by Penhaligon in der Verlagsgruppe Random House GmbH, München

ISBN 978-3-7645-3190-4

ca. 510 Seiten

COVER:

Sie sind überall.

Sie beherrschen jeden.

Nur ein Mann ist frei.

Nur er kann sie bekämpfen.

Deutschland 2028: Die Bevölkerung ist hörig.

Dank Nanoteilchen in Lebensmitteln und im Trinkwasser glauben die Menschen alles, was ihnen die Regierungspartei weismacht. Nur wenige sind „free“, also resistent gegen die manipulativen Nanos – und sie sammeln sich im Untergrund zu einer Rebellion.

Unter ihnen befindet sich der geflohene Sträfling Malek, ein Mann, der nur ein Ziel hat: überleben.

Das macht ihn gefährlich für die Regierung und wertvoll für die Rebellion. Doch wer wie er nichts zu verlieren hat, den kümmert kein Freiheitskampf – wäre da nicht jenes Versprechen, das er seinem besten Freund auf dem Totenbett gab …

REZENSION:

Es ist schon einige Zeit vergangen, seit ich dieses Buch von Timo Leibig gelesen habe. Ein Blick in meine kleine Aufzeichnung offenbarte mir, dass dies bereits im August des letzten Jahres geschehen ist. Zu der Zeit war ich jedoch zeitlich dermaßen stark eingebunden, dass es mir bei einer nicht gerade geringen Anzahl an Büchern bis heute nicht möglich war, darüber zu schreiben. Vielmehr spielte ich sogar mit dem Gedanken, das Rezensieren ganz bleiben zu lassen. Nachdem sich dieser traurige Gedanke erfreulicherweise in Luft aufgelöst hatte, versuche ich nun nach und nach die offenen Kritiken nachzuholen. Da ich mich bereits im Nachfolgeband von Timo Leibigs Nanos befinde, dachte ich, das wäre ein sehr guter Grund, mich noch schnell auf den ersten Band gedanklich einzulassen.

Der zeitliche Abstand macht es einem dabei natürlich nicht gerade leicht. Nichts desto trotz konnte ich nachvollziehen, dass ich für den Genuss von Nanos gerade mal ein paar wenige Tage benötigte – dies allein spricht schon für das erste Buch Leibigs bei einem namhaften großen Verlag, da dieses mit seinen 510 Seiten nicht gerade dünn ist und sich zu der Zeit mein Lesevergnügen auf das kurze, tägliche Pendeln reduzierte.

Timo Leibigs bisherige Bücher standen dem Buch in einem „großen“ Verlag in nichts nach – dementsprechend freute ich mich für ihn, dass er eben gerade diesen wichtigen Schritt eines Autors geschafft hat und dabei auch noch bei einem sehr bekannten Verlag unterkommen konnte.

Nanos klingt erst einmal recht simpel und man erwartet einen guten, dennoch nicht gerade tiefgehenden Thriller, welcher laut Coverbeschreibung in der nahen Zukunft spielt. Der gerade mal 10 Jahre entfernte Zeitraum des Geschehens lässt seine Geschichte extrem greifbar erscheinen. Darüber hinaus scheint das Prinzip der Nanoteilchen eine Art Analogie zu den aktuellen politischen Begebenheiten zu sein: Jeder versucht den anderen zu beeinflussen und nur einige wenige scheinen dagegen resistent zu sein und versuchen dagegen zu rebellieren.

Dies klingt sehr stark nach den aktuellen politischen Diskussionen in nahezu jedem wichtigen Land auf diesem Planeten und dem Versuch, hierbei für Änderungen zu sorgen.

Diesen Umbruch spiegelt Leibig in seiner Geschichte wider – dabei erfreulicherweise ohne in irgendeiner Art und Weise aufdringlich zu wirken.

Im Gegenteil, das geschieht vielmehr nebensächlich, da im Vordergrund die klassischen Thrillerelemente die tragende Rolle spielen.

Auch wenn ich Leibigs bisherige Bücher immer noch als herausragend betrachte: Mit Nanos ist ihm ein erneuter Wurf gelungen, der für gelungene und spannende Unterhaltung sorgt und dabei noch ganz nebenbei ein klein wenig nachdenklich stimmt.

Jürgen Seibold/03.06.2019

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*