Khan, Katie: Schwerelos

Originaltitel: Hold Back The Stars

Aus dem Englischen übersetzt von Bernhard Kempen

Deutsche Erstausgabe 01/2018

©2017 by Katie Wood

©2018 der deutschsprachigen Ausgabe by Wilhelm Heyne Verlag, München

ISBN 978-3-453-31843-3

ca. 414 Seiten

COVER:

Das Weltall, in der Nähe des Erdorbits: Eigentlich ist es ein ganz normaler EVA-Einsatz, als die junge Astronautin Carys und ihr Freund und Kollege Max die <em>Laertes</em> verlassen. Doch dann löst sich die Sicherheitsleine und die beiden werden von ihrem Raumschiff getrennt. Zwei Menschen schweben schwerelos und allein in der Weite des Alls. Hilflos müssen sie mit ansehen, wie ihr Schiff immer weiter in der Dunkelheit verschwindet. Jetzt können sie sich nur noch aneinander festhalten – und die Atemluft in den Lebenserhaltungssystemen ihrer Raumanzüge reicht für genau neunzig Minuten. Neunzig MInuten, um ihr Leben zu retten.

Direkt unter ihnen leuchtet die Erde – zum Greifen nah und doch unerreichbar. Der Ort, an dem sie sich einst ineinander verliebt haben und den sie verlassen haben, um zusammen zu sein. Der Ort, an den sie nun um jeden Preis zurückkehren wollen. Doch die Zeit arbeitet erbarmungslos gegen sie …

REZENSION:

Auf Basis der Coverbeschreibung erwartete ich bei diesem Werk einen durchdachten Überlebenskampf zweier Protagonisten. Mir schwebte sozusagen eine Geschichte vor, die sich in etwa bei „Der Marsianer“ einordnen könnte.

Katie Khan wirft ihren Leser auch ungebremst in diese dramatische und nahezu unlösbare Situation in den Weiten des Weltalls. Ihre diesbezügliche Art des Erzählens lässt einen sogleich mitfiebern. Die Science-Fiction Elemente sind sehr gut recherchiert und glaubwürdig eingefügt.

Während Rückblenden lernen wir die beiden Protagonisten als auch die Zukunftsvision der Autorin kennen. Bei der Vision hatte sie mich als Leser noch – bei den beiden Hauptdarstellern schwenkte die Geschichte zu einem Liebesroman, der zwar teils interessante Ansätze der philosophischen Art vorweisen konnte, dennoch ein Liebesroman ist.

Aus diesem Grund verlies mich die Lust, mich dem Werk, trotz der interessanten Begebenheiten im Weltraum, weiter zu widmen. Ich entscheid mich somit zu einem Abbruch, da ich nicht gewillt war, über die für mich uninteressanten Teile quer zu lesen bzw. diese zu überblättern.

Ich denke dennoch, dass dieses Werk seine Klientel finden wird und bereits inne hat. Jeder Leser, der nicht vor Liebesromanen zurückschreckt, kann sich hier rundum aufgehoben fühlen. Gleichzeitig könnte damit manch einer problemlos in das Genre SF hinein schnuppern und damit eventuell ein für sich neues Genre entdecken.

Jürgen Seibold/28.09.2018

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*