Jonathan Hayes: Martyrium

Originaltitel: Precious Blood

Übersetzung: Christine Gaspard

Deutsche Erstausgabe August 2008

c 2007 by Jonathan Hayes

c 2008 für die deutschsprachige Ausgabe by Knaur Taschenbuch

ca. 511 Seiten / € 8,95

COVER:

Im New Yorker East Village wird eine Studentin in ihrem Apartment mit dem Kopf nach unten gekreuzigt. Dem Pathologen Jenner genügt ein Blick auf das Opfer, um das Tatmuster eines Serienkillers zu vermuten. Sein Verdacht bestätigt sich, als man in Pennsylvania die verstümmelte Leiche eines anderen Mädchens findet. Und dabei bleibt es nicht, weitere bizarr zugerichtete Frauenleichen sorgen für Aufsehen. Der Killer scheint besessen von einem religiösen Wahn, denn seine Morde sind dem Märtyrertod von Heiligen nachempfunden. Am Ehrentag der Heiligen schlägt der Wahnsinnige zu. Und Jenners Freundin Ana hat bald Namenstag…

REZENSION:

Jonathan Hayes legt mit seinem Thriller Martyrium ein Erstlingswerk vor, das den Leser durchgehend bei der Stange hält.

Es handelt sich zwar in seiner Geschichte um die klassische Vorgehensweise – fieser Serienmörder wird gejagt – durch die eigene Affinität als Forensiker wird seine Darstellung der Hauptfigur für den Leser sehr persönlich und absolut glaubwürdig.

Nichts desto trotz gibt es sicherlich viele dichtere Thriller auf dem Markt – für ein Debüt strotzt Martyrium jedoch schon voller Ideen und dies sollte dazu führen, dass man den Namen Jonathan Hayes nicht unbedingt aus dem Auge verliert.

Seine Story bleibt relativ vorher schaubar für den ambitionierten und regelmäßigen Thrillerleser – trotzdem bin ich der Meinung, dass Hayes schlicht ein Unterhaltungsbuch auflegen wollte, das den Leser an die Seiten kettet und zu überzeugen weiß.

Dies ist ihm uneingeschränkt gelungen und aus diesem Grund gebe ich gerne zu, dass dieses Werk von der Dichte etwas intensiver sein könnte, jedoch als spannender und glaubwürdiger Thriller zu überzeugen weiß.

Nachdem man aus meiner Sicht mit Büchern entweder in andere Welten abtauchen möchte (dafür gibt es Fantasy oder SF) oder schlicht eine gute Unterhaltung zum Abschalten aus dem Irrsinn des Tages gesucht wird, ist dieses Buch als spannende Alternative durch und durch zu empfehlen. Selten hat mich eine Jagd nach einem Serienmörder so gefesselt und die mysteriösen, religiösen Spielereien des Mörders machten dies nur noch intensiver.

Somit ein sehr lesenswerter Thriller der für einige schöne, spannende Stunden sorgt und keine einzige Sekunde zu enttäuschen weiß.

Jürgen Seibold/01.11.2008

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*