Titel der englischen Originalausgabe: Crash
c 1973 by J.G.Ballard
c 2004 der deutschsprachigen Ausgabe by area verlag gmbh, Erftstadt
Deutsche Übersetzung von Joachim Körber
Die Betoninsel
Titel der englischen Originalausgabe: Concrete Island
c 1973 by J.G.Ballard
c 2004 der deutschsprachigen Ausgabe by area verlag gmbh, Erftstadt
Deutsche Übersetzung von Walter Brumm
Der Block
Titel der englischen Originalausgabe: High-Rise
c 1975 by J.G.Ballard
c 2004 der deutschsprachigen Ausgabe by area verlag gmbh, Erftstadt
Deutsche Übersetzung von Walter Brumm
COVER:
Schnellstraßen, Verkehrsinseln, Hochhäuser – alltägliche Erscheinungen der modernen Welt. Doch in den Erzählungen des britischen Erfolgsautors J.G. Ballard verwandeln sich vertraute Orte plötzlich in Schauplätze menschlicher Grausamkeit, Dinge des Alltags zu Symbolen unkontrollierbarer Triebe. Ballard beschreibt wie kein zweiter “die schrecklichen Möglichkeiten einer fortgeschrittenen Technologie und das rattenhafte Verhalten von Menschen, die in der Falle sitzen” (Financial Times)
Neben dem von David Cronenberg verfilmten “Crash” enthält dieser Band mit “Die Betoninsel” und “Der Block” zwei weitere packende Romane über den Horror der Zvilisation, mit denen Ballard Kultstatus erlangt hat.
REZENSION:
Erfreulicherweise hat wieder einmal ein Buch der schönen Horror-Reihe des Area-Verlages seinen Weg in meine Hände gefunden.
In diesem Fall handelt es sich um drei Romane eines einzigen Autoren: J.G.Ballard, der in diesem 900 Seiten starken Werk drei Romane vorlegt, die es wahrlich in sich haben.
Los geht es mit „Crash“, das bereits von David Cronenberg erfolgreich verfilmt wurde und (wie der Film) ein sehr kontroverses Werk ist.
Grundprinzipiell handelt dieser Roman schlicht gesagt von Sex. Dies wäre so ziemlich alles was man über diese Geschichte sagen könnte, wäre hier nicht der Umstand, daß es sich bei diesen sexuellen Handlungen nicht nur um Menschen handelt sondern auch noch PKW’s als sexueller Partner mit einbezogen werden. Dies schafft Ballard mit einer so intensiven Sprache, das man sich beinahe nach seinem Auto sehnt. Einzig der für den Menschen zerstörerische Akt dieser Beziehung lässt den Leser davon abhalten.
Man kann „Crash“ locker als Vorspiel betrachten, da diese Geschichte erstens nicht jedem gefällt und zweitens der Autor mit „Die Betoninsel“ eine wahre Perle der Horrorliteratur eröffnet. Allein für die geniale Idee müsste man als Autor sämtliche Literaturpreise erhalten.
Jeder kennt sie: Die Inseln – meist mit Unkraut und Gras bewachsen – zwischen den An- und Abfahrten der Autobahnkreuze.
Und auf genau so eine „Betoninsel“ verschlägt es den Protagonisten, als er beim zu schnellen Abfahren von der Autobahn die Kontrolle über seinen Wagen verliert und von der Straße abkommt.
Sein Problem: Er kommt nicht mehr davon weg da er verletzt wurde und die steile Böschung nicht mehr erklimmen kann. Nun sitzt er fest im Angesicht der oben vorbeirauschenden PKW’s, ohne bemerkt zu werden. Mehr sei nicht darüber erzählt, außer daß J.G.Ballard den Leser an die Seiten fesselt und sicherlich jeder ein wenig öfter auf die „Inseln“ herunter blickt – es könnte ja jemand Hilfe erwarten.
Als letztes hält Ballard der Menschheit in „Der Block“ einen Spiegel vor. Es geht hier um einen 40-stöckigen Block in dem sich die Bewohner mehr und mehr in Ober-, Mittel- und Unterschicht teilen und gegen die jeweils andere Schicht ankämpfen. Dies führt zur absoluten Anarchie und exzessiven Gewalthandlungen zwischen den Bewohnern bis hin zum totalen Zusammenbruch des normalerweise üblichen Miteinanders von Nachbarschaften. Ballard zeigt virtuos und deutlich, zu welchem viehischen Verhalten der Mensch neigt wenn er sich in die Enge gedrängt fühlt oder sich in Gruppen zusammentut um andere Territorien zu erobern.
Ballard stellt dies alles glaubhaft, spannend und sehr interessant dar.
Alles in allem zeigt der Area-Verlag wieder einmal ein sicheres Händchen für hochwertige, extrem spannende Romane innerhalb dieser Reihe und hat ein großes Gespür für die richtige Reihenfolge der Geschichten.
Ich freue mich bereits sehr auf weitere Veröffentlichungen in dieser guten Horror-Reihe,
JS/06.10.04
Antworten