Originalausgabe September 2006
c 2006 by Knaur Taschenbuch
ca. 570 Seiten / € 8,95
COVER:
Italien im 14. Jahrhundert: Nachdem die Familie des jungen Edelfräuleins Caterina einer groß angelegten Intrige zum Opfer gefallen ist, muss sie sich alleine durchs Leben schlagen. Der zwielichtige Fabrizio will ihr angeblich das Söldnerheer abkaufen, das sie geerbt hat. Doch schon bald schöpft Caterina Verdacht, er könnte etwas mit dem Tod ihrer Angehörigen zu tun haben, und führt das Heer selber in die Schlacht. Doch unter der Rüstung der Kämpferin schlägt das Herz einer liebeshungrigen Frau, die den Werbungen eines feindlichen Verehrers zu erliegen droht…
REZENSION:
Iny Lorentz beginnt in ihren neuen Buch “Die Löwin” genauso, wie ich es von einem historischen Roman erwarte, da sie bereits am Anfang sehr spannend in ihre – im 14. Jahrhundert lokalisierte – Geschichte einsteigt. Aus diesem Grund ist man während der Lektüre der ersten einhundert Seiten davon überzeugt, dass Iny Lorentz ein neues fulminantes Werk zur Welt brachte. Leider schafft es Iny Lorentz im Gegensatz zu ihrem durchgehend atemberaubenden Buch “Die Goldhändlerin” in diesem Fall nicht, diesen Drang zum Umblättern aufrecht zu erhalten.
Während der Lektüre der folgenden Teile verliert man mehr und mehr den Handlungsfaden der Geschichte, sowie die jeweiligen Rollen der darin beteiligten Protagonisten.
Dadurch ist es (untypischerweise für ein Iny Lorentz Buch) unwahrscheinlich schwer am Ball zu bleiben und die Geschichte als Leser zu beenden.
Die von Iny Lorentz selbst sehr hoch gelegte Messlatte kann leider mit diesem Buch nicht erreicht werden.
Hoffentlich handelt es sich hierbei nur um einen kleinen literarischen Durchhänger der Autorin – die Zukunft wird es zeigen…
Sonja Seibold für Hysterika/25.09.2006
Antworten