Herbie Brennan: Der Elfenpakt

Originaltitel: Ruler of the Realm

Übersetzung: Salah Naoura

Deutsche Erstausgabe Oktober 2006

c 2006 Herbie Brennan

c 2006 der deutschsprachigen Ausgabe: Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co.KG, München

ca. 377 Seiten / 14,– €

COVER:

Seit Holly Blue Kaiserin des Elfenreiches ist, lastet eine gewaltige Verantwortung auf ihr. Die Elfen der Nacht verhalten sich verdächtig still, und auch von den Dämonen der Finsternis gab es seit langem schon kein Lebenszeichen. Da die neue Kaiserin nichts dem Zufall überlassen will – schon gar nicht das Schicksal ihres Reiches -, sucht sie heimlich den Gewürzmeister auf, ein Orakel…

Gemeinsam mit ihren Generälen berät sie danach über einen Präventivschlag gegen die Nachtelfen. Ihr Onkel, Lord Hairstreak, lässt ihr indessen eine Nachricht zukommen: Die Nachtelfen wollen zum ersten Mal in der Geschichte des Elfenreiches mit den Elfen des Lichts verhandeln. Heimlich beschließt Holly Blue, Hairstreak aufzusuchen – nicht ohne zuvor den Countdown des Reiches auszulösen:

Sollte ihr etwas zustoßen, wird nach Ablauf der Frist von drei Tagen der Krieg gegen die Nächtlinge beginnen – und niemand außer der Kaiserin vermag den Countdown zu stoppen…

Herbie Brennan schrieb seinen ersten Roman mit Mitte zwanzig. Seitdem hat er zahlreiche Bücher für Kinder und Erwachsene veröffentlicht, die in mehr als fünfzig Ländern und in einer Gesamtauflage von über 8 Millionen Exemplaren erschienen sind. Neben dem Schreiben entwickelt er Spiele und COmputer-Software und arbeitet für das Radio. Er lebt in County Carlow, Irland.

“Das Elfenportal” (2003) und “Der Purpurkaiser” (2004) sind große internationale Erfolge und in über 20 Sprachen erschienen. “Der Elfenpakt” ist Herbie Brennans dritter Teil der Abenteuer im Elfenreich.

REZENSION:

Herbie Brennan setzt mit Der Elfenpakt nach seinen beiden Werken Das Elfenportal und Der Purpurkaiser seine spannende und kurzweilige Geschichte um die Elfenreichkaiserin Holly Blue und dem Menschenjungen Henry in gewohnt gekonnter Manier fort.

Im Gegensatz zum ersten Band, der noch von der Überraschung des Aufeinandertreffens zweier unterschiedlicher Welten leben konnte, verlässt Brennan mehr und mehr die Episoden in der uns bekannten „richtigen“ Welt und breitet seine Geschichte verstärkt in der weiterhin sehr interessanten Welt der Elfen aus.

Dadurch verliert sein Roman leider etwas von dem sehr interessanten und kurzweiligen Witz des dabei auftretenden Kulturschocks. Nichts desto trotz führt er anhand von typischen Fantasy-Elementen seine Geschichte um das Elfenreich weiter und verliert dabei in keinster Weise seinen vorhanden Witz sowie die notwendigen Spannungselemente, um Leser bei der Stange zu halten.

Somit ist Der Elfenpakt eine sehr gelungene Fortsetzung einer kurzweiligen Fantasyreihe, der zwar als Roman beinahe auch alleine auftreten könnte – aber trotzdem auf weitere Bände um das sagenumwobene Reich der Elfen hoffen lässt.

Meiner Meinung nach auch eine Reihe, die ebenfalls sehr gut für die etwas jüngere Klientel geeignet ist. (Gibt es noch lesende Jugendliche…??)

Jürgen Seibold / 27.12.2008

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*