Originalausgabe März 2018
© 2018 Knaur Verlag
ISBN 978-3-426-65448-4
ca. 571 Seiten
COVER:
Ein Kontinent vor der Vernichtung – nur eine Kriegerin kann die Bedrohung aufhalten. Doch wem kann sie vertrauen?
Die gealterte Kriegerin Danèstra ist in ihrer Heimat Nankán eine lebende Legende. In unzähligen Schlachten hat sie Siege errungen und so den Beinamen <em>Die Klinge des Schicksals</em>erhalten. Doch als sie die geheimnisvolle Kalenia vor dem sicheren Tod bewahrt und die Geschichte der jungen Frau erfährt, muss sich Danèstra ihrer bislang größten Aufgabe stellen. Nichts weniger als das Überleben von Nankán steht auf dem Spiel, und Kalenia scheint der Schlüssel zur Rettung des ganzen Kontinents zu sein. Doch kann Danèstra ihr wirklich trauen?
REZENSION:
Wenn jemand ein Garant für gute Bücher ist, dann ja wohl der aktuell mit Sicherheit erfolgreichste Fantasyautor des Landes. Nun, Fantasyautor ist etwas kurz getreten, da Heitz auch die spannenderen Gefilde abgrast und dabei zu überzeugen weiß. Hier handelt es sich jedoch erneut um einen Fantasyroman und somit ist erneut die Erwartung nicht gerade niedrig, da es sich ja um einen reinrassigen Markus Heitz handelt.
Die Klinge des Schicksal fängt auch ausgesprochen gut an und ich war sichtlich erfreut, wieder einmal bei einem Heitz zugeschlagen zu haben. Nach und nach stieg jedoch das unsägliche Gefühl, dass mit steigender Anzahl an Seiten auch die Oberflächlichkeit sich Bahn bricht. Nachdem es sich um einen Roman eines meiner liebsten Autoren handelt, versuchte ich mich dennoch noch einige Zeit diesem Buch zu widmen – nichts desto trotz fehlte die Überzeugung, die Heitz bei anderen Werken problemlos mitführte. Aus diesem blieb mir nach 200 Seiten schlicht nichts anderes übrig, als mich von diesem Buch zu verabschieden – was mir prinzipiell wirklich schwergefallen ist, da meine Hoffnung doch sehr hoch war. Schade, scheinbar eines der schwächeren Werke von Markus Heitz. Wollen wir mal hoffen, dass sich dies in Grenzen hält…
Jürgen Seibold/07.06.2019
Antworten