© 2013 Sublime Books
ISBN 978-1-61720-872-0
COVER:
H. G. Wells’ classic science fiction masterpiece The Time Machine explores human nature. The Time Traveler finds himself in 802,701 A.D., where he meets the peaceful Eloi and encounters the violent Morlocks. Wells uses these two descendants of man to explore evil and its causes, drawing conclusion that might surprise you in this riveting tale that has stood the test of time. This deluxe edition has the deleted portion of chapter eleven that ran in the original serialization, but was removed by Wells for book publication; it runs after the story as the „Gray Man.“ In addition to the „Gray Man“ this edition also contains the full text of „The Chronic Argonauts“ Wells’ first time travel story which he borrows liberally from for The Time Machine.
REZENSION:
So ziemlich jeder sollte den berühmten Film „Die Zeitmaschine“ mit Rod Taylor kennen. Falls dies nicht der Fall sein sollte, kann man diesen nur jedem ans Herz legen (jedoch nicht die vernachlässigbare Neuverfilmung). Der Film basiert auf H.G. Wells‘ klassischem, bereits im Jahre 1895 erschienen Kurz-Roman von etwa lediglich 100 Seiten.
Im Gegensatz zum Film ist die Geschichte ein Statement gegen die Unterdrückung von Menschen und Klassenunterschieden. Dies wird von Wells trotz dieser wenigen Seiten sehr deutlich dargelegt.
Die Geschichte ist sehr visionär dargestellt und man kann sich deren Inhalt absolut nicht entziehen. Sicherlich nimmt man gedanklich viele Anleihen aus der filmischen Darstellung – dies macht aber die Geschichte nur noch lebendiger.
„Time Machine“ ist gleichzeitig zu einem stark beeinflussenden Ideengeber für neuere Geschichten geworden und ich könnte mir vorstellen, dass dieses literarische Werk von nahezu jedem Autor und Freund des SF-Genres bereits gelesen worden ist.
Sollte dies auf jemanden nicht zutreffen: Holt das unbedingt nach, es lohnt sich.
Alles in allem ein absoluter Tipp aus der Ursprungsecke des Science-Fiction – lediglich mit der Veröffentlichungspolitik auf dem deutschen Markt kann ich nicht wirklich konform gehen: Gerne hätte ich das Büchlein auf Deutsch gelesen, jedoch gibt es in unserem Markt das Werk wohl nur in gedruckter Fassung und der Preis befindet sich dabei bei knappen 10 Euro für dieses schmale Büchlein. Die oben genannte Version in der Originalsprache kostet als eBook lediglich knapp über einen Euro (!) und beinhaltet dabei noch einige weitere Häppchen des Autors inklusive seiner ersten Zeitreise-Kurzgeschichte.
Jürgen Seibold/01.10.2015
Antworten