Frank Lauenroth: Boston Run – Der Marathon-Thriller

© 2010 Sportwelt Verlag, Betzenstein

www.sportwelt-verlag.de

ISBN 978-3-941297-05-0

ca. 218 Seiten / € 8,95

COVER:

Brian Harding war immer ein guter Sportler – aber niemals ein herausragender! Der Boston-Marathon ist erst sein zweiter Start über die 42-Kilometer-Distanz, doch Brian weiß, dass er heute gewinnen wird.

Ein neues Dopingmittel baut sich während des Laufs ab, so dass es nach dem Überqueren der Ziellinie nicht mehr nachweisbar sein wird. Ein scheinbar perfekter Plan.

Doch die Formel dieser neuen Substanz ist immens wertvoll, und so wartet außer der Siegprämie von 150.000 Dollar auch der Geheidienst NSA auf Brian. Einsatzleiterin Rachel Parker weiß, dass sie an Brians Blut gelangen muss, bevor er auf die Zielgerade einbiegt.

Die Jagd ist eröffnet.

REZENSION:

Als ich vor einigen Jahren ganz zaghaft zum Joggen begonnen hatte, gab es den ein oder anderen Bibliotheksbesuch, an dem ich auch durch die Regale der Sportbücher wandelte um ein klein wenig Wissen ob meiner neuen Sportart zu sammeln. Dabei stieß ich auch des öfteren auf BOSTON RUN von Frank Lauenroth, welches im Sportwelt Verlag veröffentlicht worden ist.

Nun, auf der Suche nach Fachbüchern ließ ich dieses Buch immer links liegen – im Gegenzug auf der Suche nach unterhaltsamen und zeitvertreibenden Thrillern ließ ich es ebenfalls links liegen. Viel zu sehr sorgte das Cover als auch die Platzierung bei einem Sportverlag für ein wenig Verwirrung und somit musste einige Zeit vergehen, bis dieses Buch dann doch seinen Weg zu mir fand.

Pflichtbewusst widmete ich mich der Lektüre zu und kann nun abermals nur noch sagen: Man soll sich einfach nicht von oberflächlichen Zuordnungen oder Covern beeinflussen lassen. Die Geschichte zählt und diese hat es in diesem Buch wahrlich in sich. Wie ich herausfinden sollte, gibt es viele echte Läufer, die dieses Buch nicht als sehr gut empfinden, da der Bostoner Marathon zu wenig beschrieben wird – andererseits gibt es einige Leser, die finden, es ist zuviel Beschreibung über den Bostoner Marathon enthalten. Ich persönlich halte beide Seiten für nicht ganz ausgegorren: Möchte ich ein Fachbuch über den Boston Marathon lesen, gibt es sicherlich andere Möglichkeiten dafür. Bei einem Thriller ist es andererseits aber auch wichtig, einigermaßen detailliert die Begebenheiten dar zu legen. Dies ist in meinen Augen Frank Lauenroth absolut eingängig gelungen! Sein Schreibstil ist unterhaltsam und seine prägnante Darstellung baut genügend Spannungsbögen auf, die dafür sorgen, dass der Leser nahezu festgefressen weiter von Seite zu Seite blättert.

Die Geschichte ist ein echter und doch beinahe klassisch zu nennender Thriller mit vermeintlichen Bösewichten und einer NSA die nicht gerade ruhmreich davon kommt. Sicher ist der ein oder andere Punkt ein wenig vorhersehbar – nichts desto trotz ist BOSTON RUN dicht genug erzählt, um für einige spannende Stunden zu sorgen.

Der sehr filmwürdige Plot sollte somit nicht nur von Absolventen eines Marathons gelesen werden – diese bekommen soweiso nicht genügend Hintergrundinformation – sonder von jedem, der ein Faible für einen gut erzählten Thriller hat, wie er üblicherweise auch gerne in filmischen Darstellungen erzählt wird.

Sehr empfehlenswert!

Jürgen Seibold/03.08.2013

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*