Wilhelm Heyne Verlag 2001
vorliegendes Exemplar: RM Buch und Medien Vertriebs GmbH
Originaltitel: False Memory
COVER:
Ein einziger Tag zerstört das glückliche Eheleben von Martie und Dusty Rhodes: Aus heiterem Himmel überfällt Martie schreckliche Angst; sie fürchtet sich vor ihrem eigenen Schatten und vor ihrem Spiegelbild. Panisch entfernt sie sämtliche Messer und spitzen Gegenstände aus dem Haus um zu verhindern, dass die grausigen Fantasien in ihrem Kopf sie zu einem Mord treiben. Marties Ehemann Dusty hofft auf Hilfe durch Dr. Ahriman, einem renommierten Psychiater. Aber dann muss er feststellen, dass dessen Hypnose- sitzungen einem ganz anderen Zweck als der Heilung von Kranken dienen. Welche Rolle spielt Dr. Ahriman wirklich?
“Ein meisterhafter Thriller mit diversen Drehungen und Wendungen in der Handlung und einem psychopathischen Bösewicht, der fast so schrecklich ist wie Hannibal Lecter.”
People
Dean Koontz wurde 1945 in Pennsylvania geboren und begann schon in seiner Jugend zu schreiben. Nach einer kurzen Berufstätigkeit als Englischlehrer wurde er 1969 freier Schriftsteller. Heute lebt er mit seiner Frau im kalifornischen Orange County. Seine zahlreichen Romane sind internationale Bestseller und wurden in über 30 Sprachen übersetzt.
REZENSION:
Über diesen neuen Erfolgstitel von Dean Koontz kann man eigentlich nicht viel sagen. Zu gross ist die Gefahr, das man einiges von der Geschichte verrät.
Koontz entwickelte in diesem Buch einen Bösewicht, der mit ungeheuerlicher Macht über die jeweils betroffenen Personen zuschlägt und das alles als ein grosses Spiel sieht – in dem er mit fast hundertprozentiger Sicherheit als Sieger hervorgeht.
Stimmen der Angst enthält sehr viele Wendungen, die einem den Atem stocken lassen und mit einer ähnlichen Macht den Leser zum umblättern zwingen.
Das einzige Manko war nach meiner Meinung das zu schnelle Ende, was aber dem Gesamteindruck des Buches nicht mehr schaden konnte.
Erschreckend, wenn so eine Menschenbeeinflussung möglich wäre!
JS/30.03.03
Antworten