Originaltitel: Genius Squad
Aus dem Englischen von Bernhard Kempen und Jakob Schmidt
Deutsche Erstausgabe April 2009
c 2008 by Catherine Jinks
c 2009 für die deutschsprachige Ausgabe bei Knaur Taschenbuch
ca. 543 Seiten / € 12,95
COVER:
Er rieb sich die Hände, während sein Lächeln einen geradezu verführerischen Ausdruck annahm. “Du hast keine Ahnung, wozu wir imstande sind, Cadel.”
Als Sohn eines kriminellen Genies hat man es nicht leicht. Es ist auch kein Spaß, als Kronzeuge gegen ihn in ständiger Gefahr zu leben. Und darum nimmt Cadel gerne das Angebot an, sich einem ganz besonderen Team anzuschließen, das im Verborgenen gegen das Verbrecherimperium seines Vaters kämpft. Aber kann er seinen neuen Freunden trauen? Cadel beschließt, dass die Spielregeln neu geschrieben werden müssen. Und zwar von ihm!
REZENSION:
Catherine Jinks sympathischer Held Cadel hat ja bereits im ersten Band problemlos zu überzeugen gewusst. Nun legt die Autorin mit “Teuflisches Team” eine Fortsetzung vor, die durch die bereits qualitativ sehr hoch gelegte Latte einen schweren Stand haben wird.
Erfreulicherweise scheint dies der Autorin aber absolut keine schlaflosen Nächte zu bereiten – im Gegenteil, sie strickt ihre Geschichte durchweg glaubwürdig weiter und schafft es dabei auch meisterhaft und fehlerfrei, neue Personen mit ins Boot zu bringen, mit deren Auftreten man sich genauso schnell identifizieren kann, wie mit den untergetauchten Mitspielern des ersten Bandes.
Einige entstandene Fragen und Thematiken werden nicht beantwortet, aber dafür gibt es ja den abschließenden dritten Band der diesen Umstand noch beheben kann. Ich gehe aktuell davon aus, das man dessen Genuss nicht versäumen sollte.
Alles in allem eine sehr gelungene Geschichte um einen weiterhin absolut interessanten Held, der hin- und hergerissen durch eine für ihn zwar leicht durchschaubare aber auch manches Mal überfordernde Welt tappt und dabei genug erlebt, um noch weitere Bände dieser Art füllen zu können.
Jürgen Seibold/19.11.2010
Antworten