Anthologie: Nocturno 6 – Magazin für dunkle Phantastik

Herausgeber: Markus Kastenholz / Timo Kümmel
ca. 310 Seiten / €11,95
www.nocturno-mag.de.vu

COVER:

Inhalt:

Malte S. Sembten: MASKENHANDLUNGEN

Linda Budinger: VERLOREN!

Astrid Pfister: DER RING ZUM GLÜCK

Markus Kastenholz: FENRIR

Sebastian Mander: DIE BILDER DER IRREN

Michael Tillmann: TEENAGE WITCHES KÖNNEN GRAUSAM SEIN

Eddie M. Angerhuber: RINALDINIS HÄNDE

Bernhard Brunner: DAS MÄDCHEN MIT DEN SPINNEN

Stefan T. Pinternagel: RUCKLDIGU

Andreas Gruber: RISTORANTE MYSTICO

Markus K. Korb: DER DIE MÜNZEN UNTER DEN ZUNGEN DER TOTEN STIEHLT

Thomas Wawerka: IM FALSCHEN FILM

Horst Hoffmann: MR. COCHRANS WUNDERBARE WELT

Charlotte Engmann: DIE HÜTTE IM WALD

Alfred Bekker: DIE BYZANTINISCHE PEST

Andrea Tillmanns: DIE RUNE NACHT

‘C.J. Walkin: IT CAN HAPPEN TO YOU

Boris Koch: EIN GANZ NORMALER TAG

Markus Saxer: SYMPHONIE DES TODES

Thomas Wagner: NOCTURNALIEN

+ Illustrationen / Graphiken und Rezensionen

REZENSION:

Romane können den Status eines guten Freundes entwickeln. Man lebt und erlebt die Geschichte eines Protagonisten für einige Zeit mit, teilt oder flüchtet sich in das Schicksal des jeweiligen Helden.

Kurzgeschichten hingegen sind bloß Bruchteile – Bruchteile einer Story, Bruchteile eines Lebens. Und letztlich benötigt man nur Bruchstücke an Zeit sie zu lesen.

Sind sie deshalb nur Bekannte? Kennengelernte Fragmente eines von einem Autor zu Papier gebrachten Stücks? Eines Autors, den man eventuell noch gar nicht oder nur vom Namen her kennt?

Nein!

Definitiv sind Kurzgeschichten mehr als bloß zeitfüllende Unterhaltung für Leser, denen genau das fehlt – Zeit.

Kurzgeschichten sind Vielfalt – und eine solche bietet die Anthologie Nocturno 6.

Das einstige Magazin, dass sich schon in seiner ersten Form als Geheimtipp entpuppte, hat sich nun in ein Buch verwandelt, um den Schreibern und Lesern ein größeres Forum an Literatur zu bieten.

Ich selbst bin nicht bloß angetan, sondern regelrecht begeistert, inzwischen kein Heft mehr, sondern eine als Taschenbuch gebundene Anthologie in den Händen zu halten.

Und der Inhalt? Ein wahrer Rausch an Geschichten der Genres Horror, Gothic Novel, Science Fiction und Fantasy.

So unterschiedlich sie sind, so haben sie doch alle eins gemeinsam – den Funken zum Dunklen, der überspringt.

20 weniger oder besser bekannte Autoren reichen sich in Nocturno 6 die Klinke in die Hand. Und jeder von ihnen erreicht dabei das Maß gut zu sein.

Ich möchte hier keine einzelnen Geschichten benennen oder hervorheben, denn Geschmack liegt im Gefallen des Betrachters. Doch ich kann jedem nur raten mal einen Blick in diese von Markus Kastenholz und Timo Kümmel herausgebrachte Anthologie zu werfen…

Das Augenmerk wird sich dann nicht nur auf das geschriebene Wort legen, sondern auch garantiert auf den wundervollen Zeichnungen und Illustrationen, passend zur jeweiligen Erzählung, haften…

Erschienen ist Nocturno 6 im VirPriV Verlag mit der ISSN 1617-8475.

Das 312 Seiten umfangreiche Buch kostet € 11,95.

Ich wünsche dem Leser viele Schauer, die ihm über den Rücken laufen…

Miriam Stephanie Reese (2009)

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*