Anthologie: Happy Bissday! – Vampirgeschichten

Originaltitel: Many Bloody Returns
Deutsche Erstausgabe Oktober 2008
Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co. KG, München
c 2007 Charlaine Harris und Toni L.P. Kelner
c 2008 der deutschsprachigen Ausgabe: Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co. KG, München
ca. 461 Seiten / € 9,95

COVER:

13 Autorinnen und Autoren schreiben über Wiegenfeste mit Biss. Natürlich ist auch Sookie Stackhouse, die gedankenlesende Kellnerin, mit dabei. Sie erhält eine Einladung zu einer Vampir-Party – das Geburtstagskind ist niemand anderer als Dracula persönlich. Unglücklicherweise scheint er Sookie als besonders originelles Geburtstagsgeschenk anzusehen …

Auf eine ganz andere Fete verschlägt es den Magier Harry Dresden samt Zauberlehrling Molly, und es erweist sich als erstaunlich schwierig, das Geschenk für seinen Vampir-Halbbruder mit Anstand zu überreichen – denn ständig kommen wild gewordene Rollenspieler echten und sehr blutrünstigen Vampiren in die Quere …

Außerdem dabei: der Vampirdetektiv Jack Fleming, ein falsches Medium, diverse Hexen und jede Menge weitere Vampire verschiedenster Provenienz.

“Eine beeindruckende Sammlung literarischer Größen, es sind einige der besten Autoren des Paranormalen dabei, samt ihren Star-Figuren.” (Book Fetish)

Alle Erzählungen erscheinen hier erstmals auf Deutsch.

REZENSION:

Zitat aus der Vorbemerkung: „(…) Jeder Tag, an dem uns wieder eine neue Erzählung erreichte, war wie – ja, wie ein Geburtstag. Es ist erstaunlich, was kreative Köpfe aus ein und demselben Thema machen können. Keine der in dieser Anthologie versammelten Erzählungen gleicht der anderen. Einige sind komisch, andere tragisch, doch alle sind sie faszinierend. (…)“ Treffender kann man es gar nicht ausdrücken. Geschichten mit viel Witz und Charme, zu Tränen rührende Erzählungen, überraschende Wendungen.

Hochkarätige und namhafte Autoren erzählen 13 bunte und spannend geschriebene Geschichten über Vampire und Geburtstage, so bunt

und vielfältig das Leben der Blutsauger eben ist. Einige der Geschichten fand ich so schön erzählt, dass ich fast ein wenig enttäuscht war, wenn sie zu Ende waren.

Zu meinen Favoriten gehören:

Christopher Golden: „Der Schrei der Eulen“

Die Teenagerin Donika, die sich bis dahin für ein normales 15-jähriges Mädchen hielt, erfährt an ihrem 16. Geburtstag ein schreckliches Geheimnis.

P. N. Elrod: „Grabraub“

Ein Privatdetektiv erhält einen ungewöhnlichen Auftrag: Die Schwester der Mandantin ist davon besessen, in Seancen mit ihrem toten Ehemann zu sprechen. Der Leiter dieser Seancen soll als Betrüger entlarvt werden.

Jeanne C. Stein: „Die Hexe und der Vampir“

Sophie ist Hexe und für das Catering auf Vampir-Parties zuständig. Ein Unglücksfall auf einer Geburtstagsparty ermöglicht es ihr, ihren Traum von einem besonderen Make Up zu erfüllen.

Diana Becker / 02.03.2010

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*