Anne George: Mörderische Aussichten

Originaltitel: Murder Gets A Life

Deutsch von Christiane Filius-Jehne

Deutsche Erstausgabe Oktober 2008

c 1999 Anne George

c 2008 der deutschsprachigen Ausgabe: Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co. KG, München

ca. 303 Seiten / € 8,95

COVER:

Schon wieder eine Hochzeit! Aber diesmal ist Mary Alice gar nicht erfreut: Dieses kleine blonde Biest namens Sunshine, das sich ihren Sohn geangelt hat, ist doch nur hinter seinem Geld (beziehungsweise dem von Mary Alice) her… Die schlimmsten Befürchtungen über die gar nicht feine Herkunft der Auserwählten bestätigen sich beim ersten Besuch von Mary Alice, zu dem sie Patricia Anne natürlich mitnimmt. Als Erstes stolpern sie in der nicht gerade eleganten Behausung der angeheirateten Familie (einem Wohnwagen) gleich mal über eine Leiche. Worauf die Dinge ein klein wenig hektisch werden. Und dann immer schockierender. Kann es wahr sein, dass Sunshines Mutter ihre Brötchen mit Sexfilmen verdient?!

REZENSION:

Zwei reizende alte Schwester, die mörderische Hitze von Alabama, eine Blondine namens Sunshine und eine gut verdienende Pornodarstellerin. Was will der Leser mehr? Na gut, die Leiche fehlt. Aber auf die braucht er nicht lange zu warten und schon sind wir mitten drin in einem der herrlich schräg anmutenden Krimis von Anne Caroll George, die mit skurrilen Charakteren, witzigen Dialogen, einer ordentliche Portion Südstaatenflair und einer Menge an Charme punkten und dem Leser, der leichte, witzige Kost mag, immer wieder aufs Neue begeistern. Schwer beschäftigt mit heimischem Klatsch und Tratsch absolvieren sie ihr mehr oder weniger umfangreiches Familienleben an dessen Rande mal wieder ein Mord geschieht und jemand spurlos verschwindet. Eine wunderbare Krimikomödie mit amüsanten Wortwechseln, überraschenden Wendungen, subtiler Spannung und, wie sollte es anders sein, auch gefährlichen Situationen. Eine Leseempfehlung für alle, die nicht auf Action, übermüdete Kommissare und Ritualmorde Wert legen.

Dorit Wiebke für hysterika.de / 25.09.2009

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*