Originalausgabe Mai 2007
c 2007 by Knaur Taschenbuch
ca. 517 Seiten / 8,95 €
COVER:
Die Staatsanwältin Corinna Sittler wird ermordet in ihrem Haus aufgefunden. In ihrem Mund entdeckt Julia Durant einen Zettel mit den Worten: “Confiteor – Mea Culpa”. Ein Ritualmord? Doch Corinna Sittler war nicht die untadelige Staatsanwältin, für die alle sie gehalten haben. War also Rache das Motiv für die brutale Tat?
Da geschieht in der Nähe von Offenbach ein Mord, der dieselbe Täterhandschrift aufweist, und diesmal ist ein Richter das Opfer. Peter Brandt, der zuständige Kommissar, setzt sich mit Julia Durant in Verbindung – wenn auch äußerst widerwillig…
Zum ersten Mal arbeiten Julia Durant und Peter Brandt, die Ermittler von Erfolgsautor Andreas Franz, zusammen!
REZENSION:
Andreas Franz wird mehr und mehr zum Fahnenträger der deutschen Kriminalautoren. Seine bisherigen Werke erfreuen jedes mal als gute Unterhaltungsliteratur, die dafür sorgt, das man einige Stunden bestens abschalten und abtauchen kann.
Sein Schreibstil ist auch im vorliegenden Band wieder flüssig und eingängig. Man kann diesen Schreibstil fast nur mit dem Begriff “hervorragend” umschreiben, da er es wieder einmal schafft, seinen Krimi unterhaltsam mit dem nötigen Hauch an Spannung vor dem Leser auszubreiten.
Er bleibt dabei glaubwürdig in seiner Darstellung und erfreut ebenfalls durch die intelligente Ausführung – sowohl der Handlung als auch seiner Hauptdarsteller gegenüber.
In “DAS TODESKREUZ” verbindet er nun zum ersten Mal seine beiden bisher unabhängig agierenden Protagonisten Julia Durant und Peter Brandt. Diese beiden grundsätzlich unterschiedlichen Charaktere sorgen allein schon für die ein oder andere Unterhaltungspointe, was den Roman nur noch interessanter macht.
Somit erneut ein sehr gutes Werk von Andreas Franz, daß nun die Fans der Ermittler zusammenführt und weiter an deren Aufklärungsarbeiten mitfiebern lässt.
Absolut empfehlenswert und abermals Zeichen dafür, daß Andreas Franz nun ganz oben in diesem Genre mitspielen kann. Ich freue mich bereits aufs nächste….
Sonja Seibold/02.06.2007
Antworten